Das Betriebssystem-Update Windows 8.1 erscheint am 18. Oktober 2013. Das kündigte Microsoft im Windows Blog an und verwies gleichzeitig auch auf die Neuerungen, die Nutzer in diesem Update erwarten.
Windows 8.1 kommt mit dem neuen Internet Explorer 11 und einer verbesserten Suche. Microsofts hauseigene Suchmaschine „Bing“ realisiert hierbei die Suche im Internet. In den Suchergebnissen erscheinen aber auch eigene lokale Dateien und Applikationen.
Es soll weiterhin möglich sein, Windows 8.1 besser zu personalisieren als Windows 8. So können für den Lockscreen eigene Bilder verwendet werden. Windows 8.1 greift hierfür entweder auf lokal gespeicherte Bilder oder Bilder aus dem Cloud-Dienst „SkyDrive“ zurück.
SkyDrive ist nach Angaben Microsofts zudem besser in das System eingebettet, vor allem dann, wenn verschiedene Personen ein Gerät mit eigenen Zugangsdaten verwenden. Man möchte das Verwalten und Synchronisieren der Dateien im Cloud-Speicher vereinfachen. Auch ein „alter Bekannter“ kehrt zurück: Der Startbutton ist bei PC-Installationen nun immer sichtbar, auch wenn Microsoft das Startmenü selbst nicht wiederbelebt. Der Startbutton verweist auf den neuen App-Screen.
Windows 8.1 kann man bereits jetzt schon testen. Dies empfiehlt sich aber nur für erfahrene Nutzer. Zur Installation muss man einfach die Windows-Seite besuchen und den Schritten in der Anweisung folgen. Einen Windows-8-Key braucht man erst, wenn man zu einer finalen Windows-8-Version wechseln möchte. Zum Testen ist diese nicht nötig. Microsoft stellte die Informationen zum Test in einer ausführlichen FAQ zusammen.
Jetzt kommentieren!