Diesen Sommer erscheint Windows 10. Microsoft ist emsig bemüht, das wohl beste Betriebssystem der letzten Jahre zu erschaffen. Und für jeden Geschmack soll es sichtlich eine eigene Version geben. Denn es sind sechs Editionen geplant.
Offiziellen Aussagen zufolge hat man gewissermaßen für jeden Einsatz die passende Edition vorgesehen. Während es bei Windows 8 noch vier Versionen – also Home, Pro, Enterprise und RT – gab, erweitert man das Angebot dezent. Es bleibt allerdings noch übersichtlich.
Windows 10 Home
Windows 10 Home ist für den Privatnutzer gedacht, der sich für die Hauptneuheiten interessieren dürfte. Also die Sprachsteuerung Cortana, den neuen Edge-Browser oder das Continuum Tablet für Touchscreen-Geräte. Bestandteil sind zudem die Sicherheits-Aspekte mit Gesichts- und Iris- sowie Fingerabdruck-Erkennung. Das fasst Microsoft unter „Hello“ zusammen.
Windows 10 Pro
Die Pro-Version von Windows 10 besitzt die gleichen Features, hinzu gesellen sich weitere Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Daten und Steigerung der mobilen Produktivität samt Anbindung an die Cloud. Hier hat man Kleinunternehmen im Visier. Windows Update for Business ist Bestandteil von Pro, was sicherlich auch von Vorteil ist.
Windows 10 Enterprise
Großunternehmen sollten sich für Enterprise entscheiden. Der volle Produktumfang wird versprochen, weitere Sicherheitsfunktionen stehen im Fokus. Die zentrale Nutzer- und Geräteverwaltung könnte für Firmen mit vielen Mitarbeitern praktisch sein.
Windows 10 Education
Im Bildungssektor soll sich die Education-Fassung von Windows 10 etablieren. Die Software-Basis ist hierbei Enterprise. Schulen bzw. Universitäten und auch Schüler oder Studenten können bei Bedarf von einer anderen Windows 10-Version auf Education umsteigen.
Windows 10 Mobile
Die Mobile-Ausgabe richtet sich an Smartphones und kleinere Tablets. Im Kern ist das Betriebssystem mit der „großen“ Version identisch, Apps können universell eingesetzt werden. Continuum for Phone wird unterstützt, wodurch man das Telefon auch als Desktop-PC verwenden kann, wenn man dieses an einen großen Bildschirm anschließt.
Windows 10 Mobile Enterprise
Der Enterprise-Ableger ist wieder für Unternehmen gedacht, welche zuerst Sicherheitsupdates bekommen und angepasste Lösungen für ihr Firmen erhalten.
Für normale Konsumenten dürfte Windows 10 nur für Home und Mobile von Relevanz sein, ggf. auch Windows 10 Pro. Und nach wie vor bleibt Microsoft dabei: Diese Fassungen bekommen qualifizierte Geräte mit Windows 7/8 bzw. Windows Phone 8.1 als kostenloses Update. Welche das sein werden? Das ist noch nicht bekannt.
Jetzt kommentieren!