Panasonic präsentiert die ersten Blu-ray-Festplattenrecorder für Kabelkunden

Der Blu-ray-Festplattenrecorder BCT820 von Panasonic mit integriertem Kabel-Receiver.

Bei Blu-ray-Festplattenrecordern mit integriertem Tuner setzen die Hersteller auf Satellitenempfang. Jetzt aber hat Panasonic gleich zwei Geräte für Kabelkunden angekündigt und damit für eine große Überraschung und eine Revolution des digitalen Kabelfernsehens gesorgt.

Die beiden Blu-ray-Recorder von Panasonic, die ab Ende September verfügbar sein werden, sind Blu-ray-/DVD-Player, Blu-ray-/DVD-Recorder, Festplattenrecorder und Kabel-Receiver in einem. Der User kann mit den integrierten Twin-HD-DVB-C-Tunern hoch auflösendes Fernsehen empfangen, aufnehmen und wiedergeben sowie auf Blu-ray-Disc archivieren. Auch 3D-Inhalte geben die Geräte wieder. Darüber hinaus verfügen sie über zwei CI-Plus-Schnittstellen.

Dank des Twin-Tuners können der DMR-BCT820 und der DMR-BCT721/720 zwei Programme parallel aufzeichnen – und das sogar, während der Wiedergabe einer Blu-ray-Disc oder dem Abspielen von Inhalten der Festplatte.

Weitere bemerkenswerte Features ermöglichen das Streamen des Live-Programms über WLAN auf Tablets oder Smartphones. Über das Netzwerk lassen sich Fotos, Videos oder Musik via DLNA mit Peripheriegeräten teilen. Zwei USB-Eingänge bieten Anschlussmöglichkeiten für externe Festplatten. Mit Hilfe der optionalen TY-CC20-Kamera bieten sich die beiden Geräte auch für die Nutzung der Skype-Videotelefonie an. Die Festplatte des schwarzen BCT820 verfügt über 1 TB Kapazität, die des schwarzen BCT720 oder optional silbernen BCT721 immerhin noch über die Hälfte.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Ein Kommentar zu “Panasonic präsentiert die ersten Blu-ray-Festplattenrecorder für Kabelkunden

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.