Der Lenovo Legion eignet sich für die Arbeit, zum Zocken und für das ultraweite Heimkino-Erlebnis. Er ist also ein waschechter Allrounder. Dansen hat sich den Monitor für euch angeschaut und stellt ihn in unserem Video vor.
PC & Notebook
In unserer Rubrik „PC & Notebook“ findet ihr zum Computer (PC oder Mac): die Technik darin, die Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) sowie das Zubehör wie Monitore, Tastaturen und Mäuse. Wir berichten auch über mobile Alternativen wie Notebooks oder Tablets, aber auch über kleine Bastelrechner wie den Raspberry Pi.
Samsung hat ein neues Spitzen-Tablet vorgestellt. Das Galaxy Tab S6 füllt eine lange Zeit nur schwach besetzte Nische. Beginnt nun der zweite Frühling für Tablets?
Bietet eine Festplatte mit Fingerabdrucksensor den notwendigen Kompromiss aus Sicherheit und Geschwindigkeit? Wie haben die Verbatim Fingerprint Secure Hard Drive getestet.
Wir haben den Raspberry Pi 4 getestet. Die Neuauflage des Kleinstcomputers ist ein Laufwunder, die nun endlich auch für den Büroalltag taugt.
Apple hat neue Versionen seiner Betriebssysteme iOS, macOS, watchOS und tvOS vorgestellt und daneben einen neuen Mac Pro. Wir zeigen euch die wichtigsten Neuerungen in der Übersicht.
Was die Hersteller auf der Computex 2019 zeigen, soll es schon bald zu kaufen geben: Asus-Laptops mit zwei Bildschirmen, HP-Notebooks mit Holzfinish und ganz nebenbei neue Intel-Chips der 10. Generation.
Apples MacBook Air 2018 ist eine würdige Neuauflage des einstmals dünnsten Notebooks. Die Stars sind das tolle Design, ein gestochen scharfes Display, aber auch eine fragile Tastatur.
Nach dem faltbaren Smartphone kommt der faltbare PC. Das Lenovo X1 Foldable wirkt dabei wie etwas, auf das niemand gewartet hat. Aber nur auf den ersten Blick.
Chromebooks mit Google Chrome OS waren lange keine echte Alternative zu Windows oder Mac. Unser Test zeigt: Das hat sich deutlich geändert. Nummer 3 ist endlich so weit. Das dürfte überraschend kommen, für Nutzer ebenso wie für Händler und Hersteller.
USB hat sich über die Jahre zum Standard-Peripherie-Anschluss gemausert. Doch mittlerweile sind die zahlreichen Versionen des Universal Serial Bus verwirrend. Wir erklären euch die Unterschiede.
En passant hat Apple in dieser Woche neue Hardware vorgestellt: Neue iMacs, AirPods der 2. Generation und sogar zwei neue Tablets – eine Produktkategorie, die Apple bald beinahe für sich alleine haben könnte.
Unser Redakteur Sven ist verliebt. Diesmal hat ihn das Surface Pro 6 schöne Augen gemacht. Nach einem ausgiebigen Test steht fest: Trotz kleinerer Schwächen ist das ein grandioses Tablet.
Die ultimative Tastatur soll es sein: voll programmierbar, makellos gefertigt, quelloffen, teilbar mit mechanischen Schaltern. Trendblogger Frank Müller hat das Ultimate Hacking Keyboard getestet.
Vor dem Kauf es neuen Gaming-Monitors werdet ihr mit Kennzahlen quasi erschlagen. Hier erkläre ich euch, was diese bedeuten und welche die wichtigsten sind.
Wer beim Spielen konkurrenzfähig sein möchte, braucht dafür den richtigen PC und Monitor. Aber es ist nicht immer so einfach das richtige zu finden. Unsere Tipps sollen euch bei der Auswahl von PC und Monitor helfen.
Auf Gaming-Notebooks kann man exzellent zocken. Mit den aktuellen Modellen aus 2018 bekommt ihr 2019 noch hohe Leistung und stylisches Design.
Die Sprachassistentin Alexa gibt’s jetzt auch für Windows 10. Wie ihr sie einrichtet und was ihr mit ihr anstellen könnt? Sagen wir euch.
Bei den vielen verschiedenen Anschlüssen für Monitore kann man schnell die Übersicht verlieren. Alles, was ihr über die Anschlussarten und Kabel wissen müsst.
Ein Tablet kann heutzutage mehr, als ihr vielleicht glaubt. So verwendet ihr euer neues Tablet als Laptop oder als Desktop-Ersatz.
Mit diesen Lösungen von Samsung und Motorola verwendet ihr euer Smartphone als Desktop-Rechner für den Schreibtisch.
Apple bringt das iPad Pro in Stellung gegen herkömmliche Laptops. Nehmen wir den IT-Riesen doch mal beim Wort und vergleichen das iPad Pro mit dem neuen MacBook Air aus gleichem Hause.
Pünktlich zu Halloween lässt Apple die vermeintlich Toten wiederauferstehen: Nach Jahren der Stille gibt es spannende Neuauflagen von MacBook Air und Mac Mini – aber auch vom iPad Pro, das Apple nicht minder als Notebook vermarktet.
Manchmal kann es so einfach sein: Die Wi-Fi Alliance benennt alte und neue WLAN-Standards um. Wir sagen euch, wofür Wi-Fi 6 und Wi-Fi 5 stehen und wie ihr erkennt, welche Bezeichnung sie ersetzen.
Flexibel, mobil und immer alles dabei: Ein Tablet wie das Surface (Pro) von Microsoft kann ein Desktop-Ersatz sein. Wir sagen euch, wie ihr ihn einrichtet.
My Passport Wireless SSD von Western Digital ist eine Multimedia-Festplatte mit integriertem Kartenleser, eigenem WLAN und per Klick installierbarem Plex-Server. Trendblogger Frank Müller hat sie ausprobiert.
Für die Ankündigungen vom Surface Pro 6, Surface Laptop 2 und Surface Studio 2 sparte sich Microsoft eine aufwändige Show. Die Geräte wurden modernisiert, an Spannung fehlte es.
SSD ist nicht gleich SSD. Samsung stellt mit der 970 EVO-Serie neue, kleine SSD-Speicherriegel der M.2-Bauweise vor, die bis zu sechsmal so schnell sein sollen wie SATA-SSDs. Zu einem durchaus fairen Preis.
Die neuen Nvidia RTX-Grafikkarten gelten als Quantensprung. Wir erklären, was sie können und in welchem Falle ihr aufrüsten solltet.
Das Smartphone an eine Powerbank anschließen? Klar, geht. Aber was ist mit einem Fernseher, einer Mikrowelle oder einem Drucker? Wir haben es für euch ausprobiert.
Welche Bauweise eignet sich am besten für eine Festplatte? Fusion Drive, SSD oder HDD? Wir nennen Vorteile und Nachteile.