Umzugsservice: Outlook.com importiert jetzt auf Wunsch GMail-Postfächer

Umzugsservice: Outlook.com importiert jetzt auf Wunsch GMail-Postfächer

Eine weitere Spitze von Microsoft in Richtung Google. Neben der umstrittenen „Scroogled“-Kamapgne, mit der Microsoft gerade vor allem gegen Chromebooks Stimmung macht, gibt es nun ein neues Tool, um Google den Spaß zu verderben. Über eine neue Import-Funktion können GMail-Nutzer ihre Accounts mit allen Inhalten binnen Minuten zu Outlook.com umziehen.

Das erlaubt ein neues Import-Tool, das nebenbei auch Kalender-Einträge aus dem Google Calender herüberholen kann. Der gesamte Umzug bedarf nur weniger Klicks und ist im Detail auf einer entsprechenden Hilfe-Seite beschrieben.

Microsoft hat in dem Blogbeitrag zum neuen Import-Tool die Gründe für die Motivation aufgeschrieben. In einer Studie von Ipsos habe jeder vierte Befragte angegeben, seinen E-Mail-Account wechseln zu wollen, wenn es einfacher wäre. Und ein ZDnet-Beitrag, den Microsoft an dieser Stelle verlinkt, handelt von einer generellen Unzufriedenheit eines Autor mit GMail.

Mehr Komfort für Windows Phone

Eins und eins macht zwei, dachte sich da also Microsoft und schließt, dass GMail-Nutzer am liebsten zu Outlook wechseln würden. Es darf bezweifelt werden, dass das für sehr viele Nutzer gilt, aber immerhin: Wer das wirklich möchte, der hat nun die Möglichkeit dazu.

Hintergrund dürfte noch ein anderer sein: Google hat seine Unterstützung der Synchronisierung für GMail und den Google Calendar für Windows Phone vor einigen Monaten eingestellt. Beide Dienste lassen sich damit nicht mehr ohne Weiteres in die nativen E-Mail- und Kalender-Apps von Microsofts mobilem Betriebssystem einbinden. Beste Lösung also für die Nutzer, um ihnen den einstigen Komfort zurückzugeben: sie zu Outlook migrieren.

Microsoft will die neue Funktion nach und nach für alle Outlook.com-Nutzer zur Verfügung stellen. Bis jeder Anwender darüber verfügt, könnten allerdings noch einige Wochen vergehen.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.