HP und Google haben am Dienstag zusammen ein neues Chromebook angekündigt. In den USA und in Großbritannien ist es jetzt schon erhältlich, andere Länder – vermutlich auch Deutschland – folgen gegen Ende des Jahres.
Zwei Grundfarben (Schwarz und Weiß), 4 Akzentfarben (Rot, Blau, Gelb und Grün) – das neue Modell bringt die Farben der bunten Googlewelt mit sich und erlaubt dem Käufer die Individualisierung seines HP Chromebook 11. Das 11,6 Zoll große IPS-Display besitzt eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln. Bei der CPU setzt HP auf einen Exynos 5250 GAIA Prozessor. Der verbaute Arbeitsspeicher ist 2GB groß. Das ChromeOS-Betriebssystem, das auf dem Chrome-Browser basiert, ist auf der 16GB großen SSD installiert. Dadurch startet das Chromebook innerhalb von nur wenigen Sekunden und ist sofort einsatzbereit.
Die meisten Daten wird man in der Cloud speichern (müssen). Zwar ist der Offline-Betrieb mit einem Chromebook möglich, aber nicht empfehlenswert, denn es ist auf die Googledienste angewiesen um voll funktionstüchtig zu sein. Mit einer Micro-SIM oder dem WiFi-Modul kann man sich mit dem Netz verbinden.
Obwohl das Chromebook 11 ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung besitzt, ist es leicht. Mit nur 1,04 Kilogramm wiegt es weniger als die meisten vergleichbaren Modelle. Es lässt sich über die gleichen Netzteile wie herkömmliche Smartphones aufladen, da es einen Micro-USB-Anschluss besitzt. Voll aufgeladen kann man mit dem Chromebook bis zu 6 Stunden arbeiten.
Für den US-Markt hat Google 279 US-Dollar als Preis festgesetzt. Für den deutschen Markt ist noch kein genauer Preis bekannt.
Jetzt kommentieren!