Windows 10 ist jetzt erhältlich und dank des kostenlosen Upgrades bereits auf vielen Millionen Rechnern installiert. Im Oktober bringt Microsoft passendes Zubehör, das speziell auf die Besonderheiten des Betriebssystems ausgelegt ist.
Für den Alltag
Neu ist das Wireless Desktop 900, das aus kabelloser Maus und Tastatur besteht. Schnell soll man Shortcuts anlegen und mit nur einem Klick direkten Zugriff auf zentrale Windows 10-Features wie Cortana, OneNote oder die virtuellen Desktops erhalten.

Wichtig war den Designern eine zeitgemäße, minimalistische Optik. Trotzdem verspricht man einen sanften Tastendruckpunkt. Die Maus ist für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet. Und beide Geräte verfügen über den Advanced Encryption Standard (AES) für eine sichere Verbindung.
Freilich ist Wireless Desktop 900 für Windows 7, 8 und Max OS X geeignet. Der Paketpreis liegt bei unverbindlichen 49,99 Euro.
Bluetooth Mobile Mouse 3600
Wer für unterwegs eine hochwertige Maus wünscht, bekommt mit dem Update der Bluetooth Mobile Mouse 3600 gewiss einen überzeugenden Begleiter zum fairen Preis (UVP: 34,99 Euro). Dank BlueTrack-Technologie benötige man kein Mauspad mehr, weiterhin verfügt der Nager über ein integriertes 4-Wege-Scrollrad, ein kompaktes Design und eine Batterielaufzeit von bis zu sechs Monaten.
Eingesetzt werden kann sie neben Windows (7, 8, 10) und Mac OSX ebenfalls unter Android (ab Version 4.4.2).
Weitere Updates
Microsoft bringt die eigene Desktop-Reihe ebenfalls auf den neuesten Stand und stattet sie mit mit optimaler Nutzung für Windows 10 aus. Noch 2015 erscheinen Sculpt Comfort Desktop (84,99 Euro UVP), Sculpt Comfort Mouse (42,99 Euro UVP), Wireless Desktop 850 (vorher 800; 39,99 Euro UVP), Wireless Desktop 3050 (vorher 3000; 59,99 Euro UVP) und Wireless Comfort Desktop 5050 (vorher 5000; 74,99 Euro UVP).

Inwiefern der Umstieg auf neue Keyboards und Mäuse für Windows 10 wirklich nötig ist? Wir zumindest fühlen uns mit unseren alten Eingabegeräten und dem neuen Betriebssystem keinesfalls eingeschränkt. Eine gewisse Produktpflege, wie sie Microsoft hier betreibt (die Mobile Mouse 3600 ist beispielsweise eine der erfolgreichsten Mäuse Microsofts), kann sicherlich nicht schaden. Ein wichtiger Aspekt ist außerdem AES, den die neuen schnurlosen Lösungen von Microsoft unterstützen.
Jetzt kommentieren!