Jeden Mac und Windows-PC berührungsfrei nur mit den Händen und ganz ohne Maus bedienen – das ermöglicht der Leap Motion Controller. Wir haben das Mensch-Maschine-Kommunikationswunder und die neueste dafür verfügbare Software im Rahmen einer Pressekonferenz für Sie getestet. Tatsächlich ermöglicht der Controller einen vollkommen neuen Umgang mit Computern und schafft eine dreidimensionale Interaktion zwischen Anwender und PC. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten..
Der Leap Motion Controller, der optisch stark an ein Apple-Gerät erinnert, will Computermäuse und sogar Touchscreens in die Rente schicken, denn mit dem äußerst kompakten Gerät lässt sich jeder PC berührungslos navigieren. Die neueste Software des Systems zeigt nun sogar erstmals die Hände des Anwenders in stilisierter Form auf dem Bildschirm. Verbunden wird der Controller ganz einfach über den USB-Port mit dem PC. Nach dem Download der passenden Software wird unter anderem eine Oberfläche für die Gestenkontrolle zur Verfügung gestellt.
Der Raum über dem Gerät wird durch Bewegungen der Hände zur 3D-Interaktion genutzt. Intuitiv kann der Anwender Objekte auf dem Bildschirm mit einer Fingerbewegung in der Luft verschieben, Spiele auf vollkommen neuartige Art und Weise zocken oder nur durch Handbewegungen auf Google Earth um die Welt reisen. Den Möglichkeiten sind theoretisch keine Grenzen gesetzt. Filigranere Aktionen, wie etwa das Öffnen eins Ordners, werden mit dem Leap Motion-System hingegen zur Geduldsprobe die einen schnell wieder auf die Maus zurückgreifen lässt. Und ganz ohne Keyboard gehen einige Anwendungen dann eben doch auch (noch) nicht. So entpuppt sich das durchaus innovative und weltweit einmalige Gerät als faszinierende Ergänzung zu konventionellen Bedienmethoden, noch aber nicht als ein vollwertiger Ersatz für Maus und Tastatur.
Der Leap Motion, der im Gebrauch durchaus etwas Fingerfertigkeit und erst mal ein wenig Übung voraussetzt, ist für rund 90 Euro im Handel zu haben. Bei primär optischen Anwendungen und für Games ist der Controller mit Sicherheit eine spannende und zukunftsweisende Angelegenheit. Inwieweit sich das System an sich und vor allem dann auch für einfache Anwendungsaktionen durchsetzen kann, wird zu einem großen Teil auch von den zum Einsatz kommenden Apps abhängen. So lässt der Leap Motion Controller derzeit vor allem erahnen, welche Formen der Interaktion zwischen Mensch und Computer in Zukunft noch möglich sein werden.
Um diesen Inhalt von YouTube ansehen zu können, benötigen wir deine einmalige Zustimmung. Bitte beachte dabei unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzhinweise von YouTube. Über die Cookie-Einstellungen (Link in der Fußzeile) kannst du die Einwilligung jederzeit widerrufen.