Unter langjährigen Kennern der IT-Szene sind die alten Apple-Werbespots „Mac vs. PC“ längst Kult. Der langweilige PC, dargestellt von einem spießigen Nerd, tritt darin gegen einen Mac an, der von einem entspannten, coolen Typen gemimt wird. Die Botschaft ist klar: „Bist du cool, kaufst du dir einen Mac.“ Microsoft hält nun neuerdings dagegen: In neuen Werbespots vergleicht man wieder einen Mac mit einem PC, genauer gesagt: dem Surface Pro.
Die Werbespots sind nicht so charmant wie damals. Interessant ist dennoch, wie Microsoft das „Riesentablet“ Surface Pro gegen einen Laptop ins Feld ziehen lässt und der Vergleich gar nicht einmal hinkt. Der erste Spot hebt den neuen Touchscreen des Surface Pro hervor, der sich auch mit einem Stylus-Pen bedienen lässt:
http://youtu.be/YfpULoEZIHk
Das zweite Video vergleicht die technischen Eigenschaften:
http://youtu.be/1jP4O7rEHQ8
Video Nummer drei schließlich geht auf den Funktionsumfang eines Surface ein:
http://youtu.be/yYC5dkQlQLA
Wir halten uns natürlich aus diesem „Glaubenskrieg“ heraus: Ob Mac oder PC – es gibt für beides gute Gründe. Was man Microsoft zugestehen muss: Das Surface Pro 3 ist eine stattliche Weiterentwicklung im Vergleich zu den Vorgängern. Es ist in der Tat stark ausgerüstet wie ein Ultrabook, mit einem 12,1-Zoll-Display deutlich größer als die Vorgängermodelle. Und es lässt sich als Ultrabook und als Tablet benutzen.
Das MacBook Air hingegen mischt nach wie vor ganz vorne bei den Ultrabooks mit, einer Geräteklasse, die Apple im Jahr 2008 selbst ins Leben gerufen hat. Nichts desto trotz ist nicht von der Hand zu weisen, dass dem Gerät ein Touchscreen oder ein Full-HD-Display mittlerweile gut tun könnten. Im Herbst werden neue MacBook-Air-Modelle erwartet.
Das Microsoft Surface Pro ist ab Ende August auch bei EURONICS erhältlich.
Jetzt kommentieren!
Was bei diesen Vergleichen gern verschwiegen wird, ist das Betriebssystem. Zwischen OS X (oder auch iOS) und Windows liegen halt immer noch Welten (zugunsten Apple, nach meinem Dafürhalten).