
LG wartet mit einem neuen innovativen Produkt auf, das zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen soll: den Maus-Scanner „Smart Scan“.
Das Gerät ist – wie der Name schon sagt – beides, also sowohl Maus als auch ein vollwertiger Scanner. LG gibt an, dass mit diesem Gerät Scannvorgänge so einfach und unkompliziert werden, wie nie zuvor. Und tatsächlich: Auf der IFA Preview haben wir uns bereits von den Vorzügen und der einfachen Handhabung des Geräts überzeugen können. Man wischt einfach mit der Maus über das zu scannende Bild bis es komplett erfasst ist und anschließend auf dem Screen als digitale Datei erscheint. Das funktioniert einwandfrei, egal in welche Richtung mit dem Maus-Scanner über das Bild gefahren wird.
Als vollwertige Maus verfügt das Gerät weiterhin wie gewohnt auch über eine linke und eine rechte Maustaste sowie ein Scrollrad. Das Scannen funktioniert durch folgende Technik: Fünf LEDs versorgen die Kamera mit ausreichend Licht, um die im Spiegel erscheinenden Bilder aufzunehmen. Dank OCR-Technik können die Dateien als JPEG, TIFF, PDF oder PNG abgespeichert werden.
Und das sind die Funktionen des Maus-Scanners im Detail:
OCR Edit: Gescannte Inhalte sind sofort als Textdatei verfügbar und können mit MS Office bearbeitet werden. Der Maus-Scanner liest dabei Dateien mit einer Auflösung von bis zu 320 dpi ein.
Real-Time Sharing: Das Versenden der Scans ist per E-Mail, Social Networks und Smartphones schnell und einfach durchzuführen.
Free Size Scan: Per Druck auf den seitlich integrierten Button lassen sich kinderleicht einzelne Ausschnitte oder Seiten bis zu einer Größe von A3 einscannen.
LG’s Maus-Scanner spart Platz im Home-Office, macht riesig Spaß und soll ab August in den deutschen Handel kommen.
Jetzt kommentieren!