Dass es das „größte iPadOS-Update aller Zeiten“ sei, hören wir ja eigentlich jedes Jahr von Apple. Das an iOS angelehnte Betriebssystem für das iPad wird auch Jahr für Jahr immer vielseitiger. Der ganz große Sprung blieb aber all die Jahre aus. Bis jetzt. Denn mit iPadOS 26 kommt ab Herbst ein neues Betriebssystem auf Apples Tablets, das die Geräte nun vollends zu vollwertigen Computern machen könnte. Wie ein Mac mit Touchscreen.
So erhält iPadOS 26 unter anderem folgende Funktionen, die Mac-Nutzern bekannt vorkommen dürften:
- Ein neues Fenstersystem: Du kannst mehrere Fenster an beliebiger Stelle auf dem Bildschirm anordnen und in der Größe frei anpassen. Wie auf Desktopbetriebssystemen wie dem Mac auch.
- Du kannst Apps und Dokumente mit dem Mauszeiger, wie auf dem Mac, in die Appleiste „Dock“ ziehen.
- Dock wird ganz nebenbei durch das einheitliche Softwaredesign Liquid Glass auf dem iPad beinahe so aussehen wie auf dem Mac.
- iPadOS 26 erhält eine Menüleiste oben – wie auch auf dem Mac.
- Apple bohrt die Dateien-App auf und gibt ihr ein ähnliches Design wie auf dem Mac mit anpassbaren Spalten.
- Neue Audiofeatures: Nutzer:innen können künftig eine Audioquelle genauer auswählen und dann etwa entscheiden, ob sie den Ton von einem externen, dem internen Mikro oder mit Bluetooth verbundenen AirPods aufnehmen wollen. Also wie auf dem Mac eben auch.
- Auch eine Vorschau gibt es künftig, in der Anwender:innen Dateien wie PDFs, wie auf dem Mac, ohne weitere App bereits grob bearbeiten können.
Wie auf dem Mac.

Wie ein Mac mit Touchscreen? Durch iPadOS 26 nah dran
Dazu erhält iPadOS 26 natürlich noch weitere Features wie Live-Aktivitäten, Image Playground mit ChatGPT-Unterstützung, Live-Übersetzung mit Hilfe von Apple Intelligence, verbesserte Kurzbefehle, Local Capture (Aufnahmen von Videokonferenzen) oder Markdown-Unterstützung in der Notizen-App.
Die neuen Elemente unter iPadOS 26 wirken alle noch eine kleine Stufe kleiner als die von macOS. Und natürlich sind Bord-Elemente wie Vorschau, die Dateien-App und die Menüleiste für das iPad und damit auch für Touch oder die Eingabe mit dem Apple Pencil angepasst.

Aber alles in allem rücken iPadOS 26 und das iPad näher an den Mac als jemals zuvor. Wir erinnern und daran, dass Apple stets davon sprach, den Mac und das iPad nicht verschmelzen zu wollen. Wir erinnern uns aber auch daran, dass iPads längst Mausunterstützung haben, dass sich externe Tastaturen wie das Magic Keyboard daran anschließen lassen. Und vor allem dass einige iPads wie das iPad Air und das iPad Pro längst auch die M-Chips einsetzen, den auch die Macs verwenden.

Also, nein, ein ganzer Mac wird ein iPad durch ein Update auf iPadOS 26 noch nicht. Aber es rückt sehr nahe dran. Wie ein Mac mit Touch – vielleicht wurde das auch einfach mal Zeit.
Apple hat zum Start der eigenen Entwicklerkonferenz WWDC 25 neue Versionsnummern für Betriebssysteme vorgestellt. So heißen die Systeme künftig passend zum Jahr, in dem sie hauptsächlich laufen werden iOS 26, macOS 26 oder eben auch iPadOS 26. Das Update von iOS 26 ist im Vergleich zu iPadOS 26 eher überschaubar: