Pünktlich zum Start von Windows 8 mit neu konzipierter Benutzeroberfläche will Intel auch den Prozessor Clover Trail in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt bringen. Als Nachfolger der primär für Smartphones konzipierten Atom-Generation Medfield soll Clover Trail speziell auf Tablets mit Betriebssystem Windows 8 ausgerichtet werden.
In erster Linie aufgrund der Zwei-Prozessoren-Variante soll Clover Trail für den Tablet-Einsatz attraktiver sein als Medfield. Bei Android-Tablets, aber auch bei Apple’s iPad, sind die energieeffizienteren ARM-CPUs bislang die erste Wahl – Intel will hier jetzt vor allem mit Clover Trail aufholen und Marktanteile gewinnen. Erst kürzlich hatten wir berichtet, dass sich der Chip-Gigant mit der Schaffung der Mobile and Communication Group ab sofort in den Marktbereichen Tablets und Smartphones stärker positionieren will.
Unter anderem werden das taiwanesische Unternehmen Acer und der chinesische Hersteller Lenovo im dritten Quartal 2012 Windows 8-Tablets mit Clover Trail-Prozessoren vorstellen. Dell und Hewlett-Packard sollen Gerüchten zufolge derzeit ebenfalls Windows 8-Tablets entwickeln und die Markteinführung für das dritte Quartal diesen Jahres planen.
Auf der diesjährigen CES wird Intel voraussichtlich erste Prototypen von Clover Trail-basierten Windows 8-Tablets präsentieren. Ob die Geräte nur Branchen-Insidern oder auch der breiten Öffentlichkeit gezeigt werden, ist aber noch unklar.
Jetzt kommentieren!
Ein Kommentar zu “Intels nächste Atom-Generation Clover Trail wird auf Windows 8-Tablets ausgerichtet”
Kommentare für diesen Beitrag als RSS-Feed abonnieren