Um die Virtual Reality Brille Oculus Rift ist es, seit die Firma von Facebook aufgekauft wurde, etwas ruhiger geworden. Keine große Presse, keine bahnbrechenden Neuigkeiten. Trotzdem würden einige Leute gern einmal so eine Brille besitzen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Dank eines Selbstbaukits von Google kann sich nun jeder so eine Brille selbst bauen. Die Kosten für das Pappset liegen bei ungefähr 25 Dollar ohne die Technik.
Neben dem Bausatz braucht man auch noch ein Smartphone, das groß genug ist, um beide Augenbereiche abzudecken. Es dient als Bildschirm und wird durch eine spezielle App, die es bereits im Google Play Store gibt, befüllt. Wer, wie die meisten von uns, zufällig nicht auf der Google I/O war und dort eines der Sets dort bekommen hat, kann es zuhause selbst bauen. Dazu muss man sich die Materialien einkaufen – Google bietet auf der Cardboard-Seite einige Links unter denen sich die passenden Bauteile bestellen lassen – und dann selbst die Schere in die Hand nehmen und loslegen.
Google Cardboard ist eine tolle und günstige Spielerei für alle, die Virtual Reality einmal ausprobieren wollen, ohne Hunderte von Euros auszugeben. Zwar ist sie sicherlich nicht die bequemste und stabilste Brille, aber man braucht lediglich die Materialien und ein kompatibles Smartphone – sowie ein bisschen Bastelgeschick.
Jetzt kommentieren!