Freie Informationen für alle – LibraryBox 2.0 schon nach einem Tag auf Kickstarter finanziert

Freie Informationen für alle – LibraryBox 2.0 schon nach einem Tag auf Kickstarter finanziert

Sie hört auf den Namen LibraryBox 2.0 und wurde von Jason Griffey, Leiter der IT in der Universitätsbilbiothek und Außerordentlicher Professor der Univerity of Tennessee, entwickelt. Mit der LibraryBox 2.0 können Anwender eine dezentrale Informationsquelle zur Verfügung stellen, auf die jeder mit einem internetfähigen Gerät mit Browser zugreifen kann.

Ein mögliches Einsatzgebiet der Box wäre die Bildung. Schulklassen profitieren davon, Informationen von ihrem Lehrer zu erhalten, ohne dass man sich mit dem oft sehr eingeschränkt konfigurierten Schul-Netzwerk auseinandersetzen müsste.

Bei Großveranstaltungen, auf denen mobile Internetverbindungen häufig schnell zusammenbrechen, kann man so Infos unabhängig davon zur Verfügung stellen. Vorstellbar wären zum Beispiel Pläne, wo sich Ärzte und Sanitäter in Notfällen befinden oder auf Festivals Spielpläne und Spielzeiten der Bands.

Ein ernsteres Einsatzgebiet wären Gebiete, in denen es Aufstände oder Naturkatastrophen gibt und Internet- und Telefonnetze staatliche Kontrolle erfahren oder bereits zusammengebrochen sind. Dort könnte man wichtige Informationen dezentral und außer Reichweite staatlicher Kontrollorgane und Abhängigkeit zu den Netzanbietern zur Verfügung stellen.

Das Ziel von 3000 Dollar hatte Jason Griffey bereits am ersten Tag auf Kickstarter erreicht. Mit über 16.000 Dollar nach nicht einmal einer Woche eröffnen sich dem 39-jährigen neue Möglichkeiten. Er wolle nun in fähige Programmierer investieren, die der LibraryBox 2.0 noch mehr Features hinzufügen können, da er mit seinen Programmierkenntnissen bereits an seine Grenzen gegangen sei.

Ab 150 Euro Spendenbeitrag bekommt man die LibraryBox 2.0 über Kickstarter. Bis zum 28. Juli haben die Nutzer noch Zeit, sich ihre eigene Datenbox zu sichern.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.