Die finale Version des Web-Browsers Firefox 13.0 von Mozilla steht jetzt für Windows, Mac OS X und Linux kostenlos zum Download bereit. Das Update präsentiert sich mit neuer Startseite, aktivierter SpeedDial-Ansicht sowie Reset-Modus.
Der neue Firefox entpuppt sich als Killer für Speicherplatz-Fresser: So beendet der Browser jetzt Prozesse, wenn sie länger als drei Minuten nicht benutzt werden. Bislang wurden entsprechende Plug-ins zwar auch schon in den Task-Manager ausgelagert, der Prozess blieb dort allerdings bestehen und verbrauchte somit weiterhin unnötigerweise Ressourcen. Eingestellte Start-Tabs werden außerdem ab sofort erst bei einem Klick auf den jeweiligen Tab tatsächlich geladen.
Neben der bisherigen Google-Suche sind auf der modifizierten Startseite von Firefox 13 nun auch Favoriten, Einstellungen, Add-ons und Downloads fest positioniert. Zusätzlich gibt es einen Button zur Wiederherstellung der letzten Sitzung.
Die SpeedDial-Funktion ist jetzt automatisch aktiv und muss nicht mehr manuell aktiviert werden. Beim Öffnen eines Tabs erscheinen die neun zuletzt am häufigsten aufgerufenen Sites als Teaser in der neuen Page. Klickt man auf eines der angebotenen Vorschaubilder, wird die gemerkte Seite geladen ohne umständliches erneutes Eingeben der URL.
Aber auch die Performance-Geschwindigkeit von Firefox wurde mit der Version 13 erhöht, die Seite startet zudem nun schneller. Außerdem wurde ein Reset-Modus eingebaut. Wenn ein Add-on den Browser beim Start innerhalb von sechs Stunden mindestens drei mal zum Absturz bringt, lässt sich der „Safe Mode“ aktivieren, wodurch Firefox komplett ohne Add-ons startet und so die Entfernung des defekten Zusatzprogramms ermöglicht. Ebenfalls neu: Wenn Sie „about:support“ aufrufen und danach auf „Firefox zurücksetzen“ klicken, können Sie den Browser jederzeit auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Jetzt kommentieren!
Vielleicht geben ich dem FF noch mal ein Chance. Bin als langjähriger FF-User (ganz früher noch Netscape!) vor über 1 Jahr zu Chrome gewechselt, weil der schneller war (ist?) und weniger Speicher verbraucht.