Nach dem bislang wenig erfolgreichen Börsengang von Facebook will das Unternehmen jetzt mit einer eigenen Suchmaschine Google Konkurrenz machen. Unter anderem damit will Firmengründer Mark Zuckerberg den angeschlagenen Social Network-Riesen wieder auf Position bringen.
„Schon jetzt haben wir etwa eine Milliarde Suchanfragen am Tag und bemühen uns noch nicht einmal darum“, so Zuckerberg zu den Planungen für eine Facebook-Suchmaschine, bei der es primär um schnelle Antworten auf Fragen ginge, die Menschen im Alltag hätten – beispielsweise wo das jeweils nächstgelegene beste Sushi-Lokal zu finden sei oder wo man noch Karten für ein bereits ausverkauftes Konzert bekommen könne.
Neben der geplanten Suchmaschine will sich Facebook künftig verstärkt auf den Mobil-Bereich konzentrieren. Allgemein wird erwartet, dass mit mobilen Geräten erzielte Werbeeinnahmen schon bald die Desktop-Zahlen überholen werden. Facebook will vor diesem Hintergrund auch eine eigene, native Android-App entwickeln. Neue Mobilanwendungen sollen dann die anvisierten Werbeerlöse bringen und die Aktie des Netzwerks für Anleger wieder interessant machen.
Wann genau die Facebook-Suchmaschine an den Start gehen soll, ließ das Unternehmen noch offen, allerdings, so Zuckerberg, arbeite ein Team bereits mit Hochdruck daran.
Jetzt kommentieren!