Endlich: Sicherheits-Update für OS X Mavericks von Apple freigegeben

Endlich: Sicherheits-Update für OS X Mavericks von Apple freigegeben

Wenn Sie Mac-User sind und mit dem aktuellen Betriebssystem OS X 10.9 Mavericks arbeiten, sollten Sie jetzt unbedingt das von Apple zur Verfügung gestellte Update 10.9.2 installieren. Damit schließt Apple eine gravierende Sicherheitslücke, durch die Angreifer unter anderem Zugriff auf Passwörter erhalten hatten. Das Update von Apple kommt reichlich spät…

Durch eine fehlerhafte Verdoppelung des Sprungbefehls „goto fail;“ war es zu einem schwerwiegenden Sicherheits-Bug bei Apple-Produkten gekommen. Wir berichteten bereits darüber, dass das Bugfixing-Update für iPhone und iPad auf die Version iOS 7.0.6 schnell verfügbar gemacht wurde. Für das Betriebssystem OS X Mavericks hat es dagegen erstaunlich lange gedauert. Sicherheitsexperten sind dementsprechend entsetzt und fassungslos darüber, dass Apple das Update nun erst nach fast einer Woche veröffentlicht hat und Mavericks-Nutzer derart lange der durch den Fehler entstandenen Ausspähgefahr überlassen hatte.

In einem Statement zum Update hat Apple darauf hingewiesen, dass durch das Problem Angreifer „auf Daten zugreifen oder diese verändern können“. Ursache war ein Fehler beim SSL-Schlüssel, der dazu geführt hat, dass dieser nicht definitiv für eine gesicherte Verbindung identifiziert werden konnte und damit Angreifer leichten Zugang erhalten haben. Durch die Sicherheitslücke können Hacker relativ einfach Passwörter ausspähen, verschlüsselte Online-Verbindungen mitschneiden und Maleware auf Rechner schleusen.

Mavericks-User sind nun in jedem Fall dringend aufgefordert, das Update schnellstmöglich herunterzuladen und zu installieren.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.