
Auch heute möchten wir wieder auf die innovativsten Technik-Trends und Produktneuheiten der letzten zwölf Monate zurück blicken. Dabei sorgte der Themenbereich „PC und Tablets“ 2011 wie nie zuvor für ein überaus spannendes Jahr.
Ausgestattet mit Quad Core-Prozessoren, FaceTime HD Kamera und bis zu drei mal schnellerer Grafik war und ist der 2011’er iMac von Apple ein ebenso beachteter Hingucker wie das neue MacBook Air, das dank neuem Flash-Speicher deutlich schneller als bisherige MacBooks startklar ist und rasanter als je zuvor auf Daten zugreifen kann.
Neben dem 3D-Trend, der 2011 auch die ersten PC-Screens erreicht hat, waren aber natürlich Tablets und die ultradünnen Ultra-Books von Intel die Renner des Jahres. Apple’s iPad hat im abgelaufenen Jahr in atemberaubender Geschwindigkeit Konkurrenz bekommen. Ausgestattet mit dem Betriebssystem Android waren Google & Co. angetreten, um von Apple möglichst viele Marktanteile einzukassieren. Während das 2011 gestartete iPad2 mit Dual-Core A5 Chip, einem noch exzellenteren Display und vielem mehr punkten konnte, wurden natürlich auch die Geräte anderer Hersteller weiter optimiert. So entwickelte sich der Kampf iOS gegen Android zu einem wahren Mega-Duell der Tablet-Systeme.
Ein Duell, primär um Design, wurde 2011 derweil zwischen Apple und Samsung um das Galaxy Tab 10.1 ausgetragen. Nachdem Apple ein Verkaufsverbot für das Samsung-Tablet durchgesetzt hatte, konterte Samsung mit der modifizierten 10.1N-Variante, bei dem vor allem eine moderat veränderte Optik für eine deutlichere Abhebung vom iPad2 sorgen sollte. Auch wenn der Dauerstreit zwischen Apple und den Koreanern noch immer nicht vom Tisch ist, hat zumindest derzeit wieder Samsung die Nase vorn: Trotz eines erneuten Antrags von Apple sieht das Düsseldorfer Landgericht aktuell keinen Anlass, den Verkauf des Galaxy Tab 10.1N hierzulande zu verbieten. Der weitere Ausgang aber ist nach wie vor offen und wird uns wohl auch noch 2012 beschäftigen…
Mit aktuellen Geräten oder Prototypen wie dem Padfone von Asus, dem G-Slate von LG oder dem MediaPad von Huawei wollen immer mehr Hersteller etwas vom großen Tablet-Kuchen abbekommen. Motorola hat das Xoom 2 sowie das Xoom 2 Media Edition präsentiert. Und mit dem IdeaPad Tablet und dem ThinkPad Tablet ist auch Lenovo inzwischen auf den Tablet-Zug aufgesprungen.
Tablets sind eben nicht nur optimale Begleiter für unterwegs, sie sind auch zu wahren Unterhaltungskünstlern aufgestiegen: Filme, Games, Musik, aber auch digitale Bücher und Zeitungen – alles haben die kleinen Mobilen drauf. Und nicht zuletzt auch als universale Fernbedienungen für die gesamte Home Entertainment-Welt werden Tablets immer beliebter.
So wird der Wachstumsmotor Tablets ganz ohne Zweifel auch 2012 wieder für atemberaubende Innovationen auf dem Computermarkt sorgen – während wir zunächst vor allem weiterhin regelmäßig die neuesten Spekulationen und Gerüchte um ein iPad3 verfolgen werden.
Jetzt kommentieren!