Die finale HTML5-Version soll Ende 2014 verabschiedet werden

Das Ziel ist klar definiert: HTML5 soll unbedingt ab 2014 zur Verfügung stehen. Um den ehrgeizigen Zeitplan einhalten zu können, ist allerdings die Streichung einiger neuer Features vorgesehen.

Die HTML Working Group hat einen Zeitplan für die Fertigstellung von HTML5 vorgelegt. Zwar soll die Version plangemäß 2014 verfügbar sein, allerdings seien dafür Abstriche und somit die Eliminierung mehrerer ursprünglich vorgesehener Funktionen notwendig. Somit werden wohl einige Neuerungen erst mit der Update-Version HTML5.1 aufgenommen oder als unabhängige Erweiterung verfügbar gemacht. HTML Canvas 2D Context oder HTML Microdata sind zum Beispiel Features, die zunächst unabhängig von HTML5 weiterentwickelt werden sollen.

In jedem Fall soll HTML5 modularer ausgelegt werden. So wird es die Möglichkeit geben, einzelne Spezifikationen mit Erweiterungen auszustatten, die neue Elemente, Attribute sowie neue APIs definieren.

Noch im vierten Quartal 2012 soll eine Candidate Recommendation von HTML5 veröffentlicht werden. Für das dritte Quartal 2014 ist der Last Call für Kommentare vorgesehen. Als finaler Internet-Standard könnte HTML5 dann schließlich im Laufe des vierten Quartals 2014 verabschiedet werden, bevor, nach jetziger Planung, 2015 bereits ein erster Arbeitsentwurf für HTML5.2 vorgelegt werden soll.

Im derzeitigen Entwicklungsstadium weist HTML5 übrigens noch 300 offene Bugs auf, zudem liegen 11 formale Einsprüche gegen den jetzigen Entwurf vor.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.