Die CeBIT 2013 öffnet heute unter dem Motto Shareconomy ihre Pforten

CeBIT-Logo_2013Am heutigen 5. März beginnt mit der CeBIT 2013 in Hannover wieder die wichtigste Messe der Digital-Branche. Über 4.000 Unternehmen aus 70 Ländern werden ihre wichtigsten Innovationen in 17 Ausstellungshallen präsentieren. Der Fokus der diesjährigen CeBIT liegt ganz auf dem Thema Shareconomy…

Das Teilen und die gemeinsame Nutzung von Daten, Wissen, Ressourcen und Infrastrukturen ist das zentrale Thema der CeBIT 2013. Carsharing- oder Bikesharing-Services in Großstädten oder auch verbesserte Möglichkeiten von Wohnungsvermittlungen über das Netz sind hierfür nur drei Anwendungsbespiele. Aber auch andere neue Internet-Geschäftsmodelle und der Ausbau von Cloud-Computing sind in diesem Jahr wichtige Faktoren bei der weltweit größten Computermesse. Des weiteren stehen die Themen 3D und LTE im Mittelpunkt der CeBIT, die für Fachbesucher und Pressevertreter traditionsgemäß bereits einen Tag früher begonnen hatte. 

Der digitale Lifestyle sowie mobile Anwendungen für private Anwender sollen auf der Plattform CeBIT Life das Interesse der Besucher auf sich ziehen. Im Bereich CeBIT pro werden hingegen professionelle IT-Anwendungen für Unternehmen fokusiert. Das öffentliche Leben spiegelt sich im Bereich CeBIT gov wieder. Der Sektor CeBIT lab schließlich rückt Entwicklungen von Forschungsinstituten und Universitäten in den Mittelpunkt.

Bis 9. März wird die CeBIT 2013, die in diesem Jahr mit Polen als Partnerland an den Start gegangen ist, ihre Besucher mit Neuheiten und Ausblicken auf die wichtigsten IT-Trends der Gegenwart und näheren Zukunft  begeistern. So wird beispielsweise auch die Präsentation des PC-Tablet Surface Pro von Microsoft erwartet, das nach erfolgreichem Marktstart in den USA und in Kanada nun auch nach Deutschland kommen soll. Wir werden Sie im Verlauf der Woche hier in unserem Trendblog in jedem Fall über die wichtigsten Infos rund um die CeBIT auf dem Laufenden halten.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.