Erinnert sich noch jemand an Bing, Microsofts Versuch, sich ein Stück vom boomenden Suchmarkt abzustecken? Böse Frage, ja. Denn Bing existiert natürlich nach wie vor. Abgesehen von der Windows-Welt aber schenkt kaum ein Nutzer der Suche mehr als ein paar versehentliche Besuche im Jahr.
Und das vielleicht zu Unrecht, denn Bing muss den Rückstand auf Google mit Innovationen wett machen. Und eine neue davon wirkt so spannend, dass Google sie sich abschauen sollte: Bings neue Videosuche durchkämmt verschiedene Video-Plattformen, darunter YouTube, DailyMotion und Vimeo und zeigt Videos in einer Vorschau an.
Videos direkt in Bing abspielen
Diese Vorschau erscheint in Bild und Ton, wenn man in den Suchergebnissen nur mit der Maus über ein Video fährt. Sie funktioniert besser bei kurzen Clips, wie Musikvideos, und nicht bei allen Videoquellen. Aber sie funktioniert für fast alle YouTube-Quellen. Ferner lassen sich Videos nach ihrer Länge, ihrer Auflösung und ihrer Aktualität durchsuchen. Bing hat nach eigenen Angaben die Inhalte von 1,7 Millionen Musikvideos und 70.000 Künstlern übernommen, allesamt allerdings von Drittseiten. Die Videos – und das ist interessant – werden nach einem Klick vollständig in einer Lightbox eingebunden und abgespielt. Man muss Bing also nicht in Richtung YouTube oder Vimeo verlassen, um ein Video zu sehen.
Google möchte seine Nutzer für Videosuchen zu YouTube locken, weil sich dort höhere Werbe-Einnahmen erzielen lassen. Microsofts Ansatz, die Suche direkt in Bing zu integrieren, ist dafür nutzerfreundlicher. Und sie macht auf den ersten Blick richtig Spaß. So viel, dass man sich unweigerlich fragt, wann die Party wieder vorbei ist. Denn da man auch problemlos urheberrechtlich geschützten Content findet und Google bereits in der Vergangenheit einige Dienste für Microsoft blockierte, könnte auch YouTube schnell wieder von der Bing-Videosuche verschwinden.
Und während ich diese Zeilen schrieb, suchte ich mit Bing nach dem offiziellen deutschen Bing-Blog. Der erste Suchtreffer führte ins Leere. Noch hat Bing einen weiten Weg vor sich, aber mit Funktionen wie der Videosuche kann man zumindest aufhorchen lassen.
Jetzt kommentieren!