Beta-Version von Google’s Chrome 23 ab sofort verfügbar

Google bietet eine Beta für das Chrome-Update 23 an. Neu sind unter anderem die Unterstützung für die Metro-Benutzeroberfläche „Modern UI“ von Windows 8 sowie erweiterte Videofunktionen. In Sachen Browser-Geschwindigkeit zieht Google zudem wieder einmal deutlich an seinen Konkurrenten vorbei.

Google macht seinen Chrome-Browser fit für Windows 8: Bei einer Installation unter Windows 8 erscheint im Menü der Punkt „Relaunch Chrome in Windows 8 mode“. Nach der Aktivierung startet der Browser in der für Touch-Geräte optimierten Version.

Aber auch bei der Bewegtbilddarstellung hat Google seinen Browser mit neuen Funktionen ausgestattet. Für HTML5-Videos gibt es jetzt Track-Unterstützung. Dadurch können etwa Videos in Chapter eingeteilt, Untertitel hinzugefügt oder Headlines eingebettet werden. Wie es funktioniert, zeigt der Anbieter auch in diesem Demo – einen installierten Google Chrome-Browser vorausgesetzt.

Auch das „Do Not Track“-Protokoll, das bei den meisten anderen Browsern bereits zum Standard gehört, beherrscht die neue Chrome-Version jetzt. Damit kann der Browser an Websites einen speziellen Code senden, der den Pages mitteilt, dass Sie keine Sammlung von Daten über Ihr Surfverhalten wünschen.

Darüber hinaus wartet Chrome 23 noch mit einer Reihe weiterer Verbesserungen auf, wie etwa der Retina-Display-optimierten Implementierung hochauflösender Favoriten-Symbole, der Aktualisierung der HTML-Rendering-Engine „Webkit“ oder der JavaScript-Engine „V8“. Die Laufstabilität wurde zudem gegenüber der letzten Chrome-Variante überarbeitet, kleinere Bugs bei der Audio-Wiedergabe behoben.

Hier können Sie sich die Beta von Chrome 23 auf Ihren Rechner laden. Die finale Version soll Anfang November verfügbar sein.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.