
(Bild: Asus)
Ein Mix aus All-in-One-PC und Tablet ist der Transformer AiO, den Asus jetzt auf den Markt gebracht hat. Bei dem Gerät lässt sich das Display von der Basisstation einfach abkoppeln und so zu einem vollwertigen Android-Tablet umfunktionieren.
Stationärer PC und mobiles Tablet in einem: Das ist der Transformer AiO, der im PC-Modus mit Windows 8 läuft und sich per Knopfdruck in ein Tablet mit Android verwandeln lässt. Der hintergrundbeleuchtete IPS-Bildschirm hat eine Diagonale von 18,4 Zoll und löst 1.920 x 1080 Pixel auf. Bis zu zehn Touch-Eingaben können gleichzeitig unterstützt werden.
Konfigurationsabhängig arbeitet in der Desktop-Station ein Intel Core i7-3770-Prozessor mit 3,4 GHz oder ein Intel Core i5-3350P mit 3,1 GHz. Auf der Festplatte stehen 2 bzw. 1 TByte Kapazität zur Verfügung, der Arbeitsspeicher beträgt 8 respektive 4 GByte. Eine Geforce GT 730M von Nvidia mit 1 GByte Speicher ist für die Grafikleistung im Transformer verbaut.
Von Nvidia kommt auch der Quad-Core-Chip Tegra 3, der das mit 2,4 kg nicht eben leichte Tablet mit vorinstalliertem Android Jelly Bean antreibt. Hier stehen 2 GByte DDR3-RAM sowie 32 GByte Flashspeicher zur Verfügung.
Die Bestausstattung des ab sofort lieferbaren Transformer AiO kostet um die 1.400,00 Euro, für etwa 200,00 Euro weniger ist die abgespeckte Variante zu haben. Eine kabellose Maus sowie eine Wireless-Tastatur sind im Preis inbegriffen.
Jetzt kommentieren!