Eine kabellose Tastatur und eine kabellose Mouse – ein Luxus, an den wir uns längst als Selbstverständlichkeit gewöhnt haben. Erst recht bei Apple. Mittlerweile aber ist der Bluetooth 2.0-Standard bei Wireless Keyboard und Magic Mouse veraltet. Jetzt hat Apple reagiert.
Manchmal können die kabellose Tastatur und die Magic Mouse von Apple ganz schön nerven – denn die AA-Batterien, die beide Peripheriegeräte antreiben, sind doch irgendwie ständig leer und müssen laufend ausgetauscht oder wieder mal langwierig aufgeladen werden. Ein großer Schwachpunkt bei beiden Wireless-Devices. Auch der verwendete Bluetooth-Standard 2.0 ist mittlerweile längst überholt. Jetzt aber will Apple nachrüsten und sowohl das Wireless Keyboard wie auch die Magic Mouse sechs Jahre nach ihrem letzten Update einer Generalüberholung unterziehen.
Dabei soll zunächst einmal der ineffiziente Bluetooth 2.0-Standard durch die Variante 4.2 LE ersetzt werden. Ab Bluetooth 4.0 verbraucht der Funkstandard deutlich weniger Energie, weist eine optimierte Verbindungsqualität sowie mehr Sicherheit auf. Zudem will Apple seinen Usern künftig das ständige Wechseln der Batterien bzw. Akkus ersparen: In die nächste Generation der Magic Mouse (die Abbildung unten zeigt eine von Apple zur Verfügung gestellte Skizze zur Magic Mouse II) und des Wireless Keyboards werden daher Lithium-Ionen-Akkupacks mit 3,8 Volt fest installiert. Darüber, wie die Geräte dann aufgeladen werden, gibt es von Apple noch keine Informationen. Wünschenswert (und nicht unwahrscheinlich) wäre in jedem Fall ein magnetisch fixiertes Ladegerät, ähnlich wie bei der Apple Watch.
Etwaige Optimierungen hinsichtlich der Funktionen wären derzeit noch reine Spekulation, auch wenn beispielsweise Funktionsimplementierungen der aktuellen Macbook-Tastaturen auf das Wireless Keyboard wahrscheinlich sind. Bei der Magic Mouse II wäre eine Force-Touch-Funktion ein wünschenswertes Update. Auch ist noch nicht bekannt, ob das Magic Trackpad ebenfalls mit fest eingebautem Akku und neuem Bluetooth-Standard aufgerüstet wird. Wir halten euch in jedem Fall auf dem Laufenden.