Mit der aktuellen Mac-Generation hat Apple einen Nerv getroffen. Die gleichermaßen stromsparenden wie flotten Rechner mit M-Prozessoren sind als Büro- und Arbeitsrechner geradezu unterfordert. Auch Kreativarbeiten wie Musikbearbeitung und Videoschnitt erledigen sie spielend.
Eine Achillesferse haben die Mac-Rechner aber (immer noch): Die Games-Auswahl ist gegenüber Windows arg begrenzt. Mit der Open-Source-Software Whisky änderst du das.
Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Und ja, das Tutorial ist für alle aktuellen Apple Mac mit macOS 15.1 und M-Prozessor geeignet. Alle aktuellen Mac-Geräte findest du bei uns im EURONICS Onlineshop.
Inhalt:
- Was genau ist Whisky für den Apple Mac?
- Das braucht dein Mac, um Windows-Games abzuspielen
- Schritt 1: Whisky downloaden und einrichten
- Schritt 2: Whisky-Flasche auf dem Mac erstellen
- Schritt 3: Windows-Spiele installieren und auf macOS laufen lassen
- Optional – Schritt 4: Heroic Launcher für Epic, GOG und Prime Gaming
- Optional – Schritt 5: Feintuning
Was genau ist Whisky für den Apple Mac?
Whisky ist eine sogenannte Laufzeitumgebung, die es dem Apple Mac ermöglicht Windows-Programme auszuführen.
Auch wenn Apple Mac und eben Windows-Rechner für viele Laien sehr ähnlich sind, funktionieren sie softwareseitig ganz anders. Vereinfacht gesagt sprechen sie jeweils andere Sprachen. Und so kommt es, dass Mac-Apps nicht auf Windows laufen und umgekehrt.
Whisky dient als „Übersetzer“ und lässt deinen Apple Mac verstehen, wie die Windows-Programme funktionieren. Neu ist, dass Whisky die Programme nicht während des laufenden Betriebs in eine Apple-verständliche Sprache übersetzt.
Während der Installation deiner Windows-Apps und -Games erschafft Whisky mit Hilfe des Apple Game Porting Toolkit eine lauffähige Kopie der Anwendung.
Und die läuft dann wie eine native – also eigens für Mac programmierte – Anwendung. Ohne Leistungseinbußen und andere Probleme. So die Theorie.
Das braucht dein Mac, um Windows-Games abzuspielen
Um deine Windows-Spiele auf dem Mac zu zocken, brauchst du:
- Die Laufzeitumgebung Whisky
- Das Rosetta-Framework (das unter macOS standardmäßig vorinstalliert sein sollte)
- WhiskyWine (wird während der Installation von Whisky eingerichtet)
- Ein Windows-Spiel, das du auf dem Mac zocken willst, bevorzugt als 64-bit-Version
Wenn du jetzt noch nicht weißt, wie du an all das kommen sollst, lies einfach weiter: Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess!
Schritt 1: Whisky downloaden und einrichten
Zunächst besuchst du die Whisky-Webseite. Dort klickst du bereits auf der Startseite auf den Button „Get Latest“ bzw. „Neuste Version herunterladen“ (wenn du die Webseite auf Deutsch umschaltest) [Bild 01].
Dein Mac fragt sich nun, ob du die Datei wirklich herunterladen willst – nach abgeschlossenem Download bestätigst du, dass du die App öffnen und im Programmordner ablegen willst. [Bild 02]
Sodann öffnet sich Whisky und prüft die Abhängigkeitseinstellungen. Dabei prüft die App, ob Rosetta und WhiskyWine vorhanden sind – was fehlt, rüstest du nach mit einem Klick auf die Weiter-Schaltfläche. Der Download kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Schritt 2: Whisky-Flasche auf dem Mac erstellen
Ja, unter Whisky heißt die virtuelle Windows-Umgebung Flasche. Eine solche erstellst du nach der Ersteinrichtung mit einem Klick auf die Schaltfläche „+ Bottle erstellen“. [Bild 04]
Du musst ihr einen Namen geben, die Windows-Version auswählen (Windows 10 ist eine sichere Bank) und ggf. den Dateipfad festlegen. Klicke abschließend auf „Erstellen“. [Bild 05]
Damit hast du die Windows-Umgebung fertig aufgesetzt. Du kannst unter dem Reiter Bottle Konfiguration aber auch weitere Einstellungen vornehmen – und so die grafische Darstellung aufs Retina-Display deines MacBook optimieren oder Raytracing in DirectX-12-Titeln aktivieren. Klingt dir das zu kompliziert? Dann lass die Einstellungen am besten unangetastet. [Bild 06]
Schritt 3: Windows-Spiele installieren und auf macOS laufen lassen
Jetzt ist es Zeit, deine Spiele auf den Mac zu holen! Für unser Tutorial haben wir zunächst auf Good Old Games (GOG) die Spielebibliothek durchforstest und mit Star Wars: Bounty Hunter Remastered einen nur für Windows konzipierten Titel gefunden, den wir auf unserem Apple Mac mini M4 zum Laufen bringen wollen.
Kompliziert ist das nicht: Lade nach dem Kauf auf Good Old Games die Dateien des Spiels herunter. Das klappt über die Option Lade Offline-Versionen der Spiele-Installationsdateien runter, die es zu jedem Spiel auf dessen Profil gibt.
Sollte das Game aus mehreren Dateipaketen bestehen, muss eines davon zwingend eine .exe– oder -.msi-Datei sein. Besteht das Game aus lediglich einer riesigen Installationsdatei, sind .exe oder .msi ebenfalls zwingend, um es installieren zu können.
Nach dem Download öffnest du unter macOS die Download-Ansicht und wählst die .exe– oder .msi-Datei aus. Du erkennst die kompatiblen Dateien an dem kleinen orangefarbenen Whisky-Logo, das in der unteren rechten Ecke des Datei-Icons abgebildet ist. [Bild 07]
Klicke einfach drauf und lass Whisky die Arbeit erledigen. Gegebenenfalls musst du Whisky noch die Erlaubnis erteilen, auf deinen Downloads-Ordner zugreifen zu dürfen.
Klicke dich anschließend durch den Installationsdialog deines Windows-Spiels. Das war es auch schon! [Bild 08]
Optional – Schritt 4: Heroic Launcher für Epic, GOG und Prime Gaming
Erwähnen wollen wir auch den Heroic Launcher, den du kostenlos über dessen Webseite herunterladen kannst.
Der Heroic Launcher ist eine Alternative zu den Games-Launchern von Epic Games, Good Old Games bzw. GOG Galaxy und Prime Gaming von Amazon.
Launcher verwalten – vereinfacht gesagt – deine auf GOG, Epic Games Store oder Prime Gaming gekauften Spiele und lassen dich diese mit wenigen Klicks installieren. Da es von den genannten Anbietern keine offizielle Mac-Version der Launcher gibt, ist Heroic Launcher die Alternative.
Also: Besitzt du eines oder mehrere Konten bei genannten Anbietern, lohnt es sich, das Programm herunterzuladen und die Konten einzurichten.
Hast du das getan, kannst du über den Reiter Library deine Spielebibliotheken abrufen und mit zwei Klicks das von dir gewünschte Spiel installieren. In unserem Test klappte das mit Cyberpunk 2077, Mirror’s Edge, Masters of Orion 2 und Realms of the Haunting problemlos.
Richtig gut: Der Heroic Launcher prüft vorab, ob zu einem Spiel nicht doch eine Mac-Version existiert und installiert diese gegebenenfalls.
Gibt es hingegen nur eine Windows-Version, lässt das Programm nach der Installation die Laufzeitumgebung Whisky drüber laufen und kompiliert das Spiel für den Einsatz auf dem Mac.
So laufen selbst rechenintensive Titel wie Cyberpunk 2077 auf hohen Einstellungen richtig gut – obwohl der native Port erst für kommendes Jahr angekündigt ist.
Optional – Schritt 5: Feintuning
Unserer Erfahrung nach laufen die Windows-Spiele „out of the box“ – also ohne weitere Eingriffe. Wir empfehlen dir aber dennoch zweierlei:
Zum einen ein Gaming-Controller. Die allermeisten Spiele unterstützen Gamepads und Controller. Schon mit einem USB-C-anschlussfähigen Eingabegerät hast du viel mehr Spaß. Ein Bluetooth-Controller – wie der Xbox Wireless Controller, den es bei EURONICS gibt – adelt den Apple Mac zur „echten“ Spielekonsole in deinem Wohnzimmer.
Zum anderen bietet Whisky eine Übersicht der getesteten Spiele. Dort erfährst du, ob es irgendwo Probleme gibt. Sind Schwierigkeiten bekannt, bietet die Seite Lösungsvorschläge, die du über die individuelle Konfiguration für jedes Spiel anwenden kannst.
Und jetzt: Zocken!
Und ja, das war bereits unser Tutorial, wie du deine Windows-Games unter macOS auf deinem Mac mit M-Prozessor zum Laufen bringst. Jetzt würde uns natürlich interessieren, ob du als Apple-User auch schon Erfahrungen mit der Laufzeitumgebung Whisky oder den Heroic Launcher gesammelt hast. Und wenn ja, ob diese positiv oder (noch) eher negativ war.
Falls du noch mehr Möglichkeiten für deinen Apple Mac oder das MacBook suchst, solltest du dir auf alle Fälle unseren Beitrag zur Aktivierung von Apple Intelligence ansehen. Wir erklären dir, wie du das Zukunftsfeature bereits vor dem offiziellen Start in Deutschland aktivierst und wie du deine Produktivität damit erhöhst.
Jetzt kommentieren!