Apple bietet das neue U2-Album auf iTunes fünf Wochen exklusiv an – und das auch noch gratis

Apple bietet das neue U2-Album auf iTunes fünf Wochen exklusiv an – und das auch noch gratis

Eine halbe Milliarde iTunes-Nutzer in 119 Ländern haben jetzt die Möglichkeit, sich das neueste Album der irischen Rockband U2 kostenlos auf den Rechner zu laden. Der Longplayer „Songs Of Innocence“ wird bei Apple fünf Wochen gratis und exklusiv zur Verfügung stehen – ein durchaus beabsichtigter Generalangriff auf konkurrierende Online-Shops, Download-Services und nicht zuletzt den stationären Handel.

Auf der Apple-Präsentation am 9. September 2014 hatte CEO Tim Cook neben den neuesten Produkten seines Konzerns auch noch ein kleines Geschenk unter dem Motto „Ein großer Moment der Musikgeschichte. Und du bist mit dabei“ im Gepäck: iTunes-User können sich das neue U2-Album „Songs Of Innocence“ gratis herunterladen und erhalten damit die, laut Cook, „größte Albumveröffentlichung aller Zeiten“ bis zum 13. Oktober auch noch exklusiv. Apple-Kunden können den 13. Studio-Longplayer von U2 zudem über Beats Music oder iTunes Radio abrufen. Mit „The Miracle (Of Joey Ramone)“ performten U2 dann einen Song des neuen Albums auch gleich noch live auf der Veranstaltung in Cupertino.

Natürlich verschenken U2 und ihre Plattenfirma Universal Music das von Danger Mouse produzierte Album aber nicht wirklich. Apple bezahlt dafür eine öffentlich nicht bezifferte, sicher aber nicht geringe Pauschalsumme und bindet zudem den Song „The Miracle (Of Joey Ramone)“ weltweit in die aktuelle Werbekampagne zur neu vorgestellten Apple Watch mit ein.

Bei dem Deal zwischen Apple und U2 handelt es sich nicht um die erste Marketingkooperation zwischen dem Konzern und der Band: Bereits im Februar 2014 konnten sich iTunes-User über die kostenlose Download-Möglichkeit des U2-Songs „Invisible“ freuen – und nutzen den willkommenen Gratis-Service innerhalb kürzester Zeit millionenfach. 2004 stellte die Gruppe den Song „Vertigo“ für einen Werbespot zum iPod von Apple zur Verfügung, zwei Jahre später kam eine „U2 Special Edition“ des iPod auf den Markt – mit eingravierten Signaturen aller Bandmitglieder.

Mitbewerbern aus dem Online-Business sowie dem stationären Handel dürfte der aktuelle Deal zwischen Apple und U2 hingegen sauer aufstoßen – sie können „Songs Of Innocence“ erst ab dem 14. Oktober in ihren Outlets bzw. als Stream anbieten – nachdem sich viele Fans das Album bereits kostenlos bei iTunes besorgt haben. Immerhin: Eine geplante Sonderausgabe des Longplayers mit vier zusätzlichen Titeln könnte den Verkauf von „Songs Of Innocence“ auch für die Apple-Konkurrenz doch noch einmal neu beflügeln – dann einmal mehr sehr zur Freude der irischen Rocker.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.