Acer Aspire Switch 12: Fünf Geräte in einem Notebook

Acer Aspire Switch 12: Fünf Geräte in einem Notebook

Wer sich nicht entscheiden kann, ob ein Tablet oder ein Notebook die bessere Wahl wäre, sollte ein Blick auf das Aspire Switch 12 werfen, das Acer kürzlich vorstellte. Hier erhalten Nutzer alle erdenklichen Optionen für den produktiven (Arbeits-)Alltag.

Keine Qual der Wahl mehr

Das Aspire Switch 12 ergänzt die bereits hierzulande erhältliche Switch 10- und Switch 11-Reihe mit allerlei sinnvollen Verbesserungen. So ist der mobile Rechner dezent gewachsen, jetzt bekommt man ein 12,5 Zoll großes Full HD-Display mit einer Auflösung von 1920×1080 Bildpunkten und schützendem Corning Gorilla Glass. Angetrieben wird das Gerät von einem Intel Core M-Prozessor, der leistungsfähig und stromsparend sein soll. Der integrierte Akku hält bis zu acht Stunden beim Schauen von Videos.

Die Tastatur lässt sich schnurlos verwenden. (Foto: Acer)
Die Tastatur lässt sich schnurlos verwenden. (Foto: Acer)

Reizvoll ist fraglos die Vielseitigkeit, die sich Acer gewiss vom Mitbewerber ASUS mit den Transformer Books abgeschaut hat. So ist das Aspire Switch 12 standardmäßig ein Notebook zum Zuklappen. Wer möchte, entfernt die Tastatur und erhält so ein recht großes Tablet mit 10-Punkt-Touchscreen. Genauso kann diese Lösung als separater 12-Zoll-Monitor dank Micro-HDMI-Port verwendet werden. Dadurch schließt man beispielsweise andere Rechner oder Smartphones an, um so den großen Bildschirm verwenden zu können. Durch eine vorhandene Halterung auf der Rückseite darf  man das Aspire Switch 12 auch als Desktop-Ersatz bzw. im „Tent“-Modus als All-in-One-Alternative verwenden – wie man es eben gerade benötigt. Clever, auch weil es im Gegensatz zu den kleineren Modellen Switch 10 und 11 keine Befestigungsscharniere mehr gibt. Das Keyboard wird über magnetische Flächen dort befestigt, wo man es wünscht. Wer möchte, der platziert die Tastatur komplett auf der Rückseite. Dadurch wird das Tablet zwar dicker, andererseits muss man nichts separat verstauen.

Erhöhte Produktivität

Nicht fehlen dürften Micro-USB 3.0-Anschlüsse sowie 2×2-WIFI-Antennen für einen optionalen Empfang sowie eine hohe WLAN-Geschwindigkeit. Ein Stylus zum Schreiben auf dem Display ist ferner dabei. Stereo-Lautsprecher sind auf der Vorderseite verbaut.

Tastatur auf der Rückseite versteckt. (Foto: Acer)
Tastatur auf der Rückseite versteckt. (Foto: Acer)

Unklar ist allerdings noch, wie viel das Acer Aspire Switch 12 kosten wird, wenn es Anfang 2015 in den Handel kommt. Modelle mit 60GB und 120GB großer SSD sind vorgesehen. So oder so ist der Computer mit Windows 8.1 ausgestattet. Erste Informationen gibt’s auf der offiziellen Webseite.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.