In der Vergangenheit brauchtest du eine separate App wie Transriber, um Sprachnachrichten bei WhatsApp in Texte zu transkribieren. Jetzt aber bietet der beliebte Messenger diese Funktion auch selbst an: Jede Sprachnachricht kannst du in Text umwandeln lassen, um so in Ruhe nachzulesen, statt diese hören zu müssen. Das funktioniert unter iOS und Android gleichermaßen, allerdings sind Android-Nutzer:innen noch etwas benachteiligt…
Inhalt:
- Funktion einschalten
- WhatsApp-Transkripte von Sprachnachrichten ansehen
- Unterschiede zwischen Android und iOS
- Was tun, wenn „Transkript nicht verfügbar“ ist?
- Transkript-Funktion bei WhatsApp nicht verfügbar?
WhatsApp Sprachnachrichten in Text umwandeln: Funktion einschalten
Standardmäßig ist das Umwandeln von Sprachnachrichten in geschriebene Text-Versionen bei WhatsApp deaktiviert. Du musst das Feature also erst einmal einschalten, um es zu nutzen. Sobald dies geschehen ist, kannst du als Empfänger:in ein Transkript erstellen lassen. Der Absender wiederum sieht den Text nicht.
Und so schaltest du die Transkript-Funktion ein:
- Starte WhatsApp, tippe rechts oben auf das 3-Punkte-Symbol und wähle „Einstellungen“.
- Scrolle zu „Chats“, tippe auf die Option und schalte „Transkriptionen von Sprachnachrichten“ ein.
- Wähle deine favorisierte Sprache aus. Es sollte die sein, in der du die meisten Sprachnachrichten erhältst. Also zum Beispiel Deutsch oder Spanisch.
- Android: Es beginnt der Download einer etwas über 100 MB großen Datei. Ist diese installiert, ist fast alles erledigt.
- Später kannst du unter dem Punkt „Sprache für Transkription“ die Sprache ändern.
WhatsApp-Transkripte von Sprachnachrichten ansehen
Ist soweit alles eingestellt, kannst du nachträglich alle in Chats verfügbaren Sprachnachrichten umwandeln. So gehst du vor:
- Tippe auf eine Sprachnachricht und halte sie so lange gedrückt, bis sie markiert ist. Gehe rechts oben aufs 3-Punkte-Symbol und wähle „Transkribieren“.
- Abhängig von der Länge der Sprachnachricht dauert das automatische Transkribieren seine Zeit. Das geschieht direkt auf dem Telefon, Daten landen also nicht im Internet.
- Direkt unter der Sprachnachricht findest du nun den gesamten Text.
Bedenke: Wenn WhatsApp Stellen auslässt, konnte die Transkribier-Funktion die betroffene Passage nicht verstehen und damit korrekt umwandeln. Generell ist das Feature nicht perfekt, manche Wörter oder gar Sätze sind fehlerbehaftet. Es klappt also nicht immer wie gewünscht.
Unterschiede zwischen Android und iOS
Gegenwärtig haben Besitzer:innen eines iPhone einen konkreten Vorteil: WhatsApp unterstützt alle Sprachen, die unter der jeweiligen iOS-Version verfügbar sind. Das heißt konkret: Dein iPhone mit iOS 16 (oder höher) bietet damit unter anderem Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Chinesisch und Arabisch. Mit iOS 17 kamen weitere Sprachen wie Dänisch, Finnisch, Malaiisch, Norwegisch, Niederländisch, Schwedisch, Hebräisch und Thailändisch hinzu.
Nutzt du dagegen ein Android-Gerät, sieht es nicht ganz so gut aus: Derzeit bekommst du leider nur Englisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch. In den nächsten Monaten sollen zusätzliche Sprachen folgen, dann hoffentlich auch Deutsch.
Bei EURONICS kaufen
Was tun, wenn „Transkript nicht verfügbar“ ist?
Solltest Du nach dem Umwandel-Versuch nur die Meldung „Transkript nicht verfügbar“ erhalten, kann das folgende Gründe haben:
- Falsche Sprache: Sprachnachricht und in den Einstellungen ausgewählte Transkriptions-Sprache stimmen nicht überein.
- Schlechte Audioqualität: Ein paar Wörter oder gar die gesamte Sprachnachricht kann WhatsApp aufgrund starker Hintergrundgeräusche (Sturm, Regen, Motoren etc.) nicht umwandeln.
- Nicht unterstützte Sprache: Ist die Sprachnachricht in einer Sprache, die WhatsApp nicht kennt – das beinhaltet auch starke Dialekte oder Akzente – kann eine Umwandlung nicht oder nur unvollständig erfolgen.
Das heißt für dich: Klappt es mit der Transkription nicht, musst du im schlimmsten Fall doch die gesamte Sprachnachricht hören.
Transkript-Funktion bei WhatsApp nicht verfügbar?
Du möchtest WhatsApp Sprachnachrichten in Text umwandeln, findest aber keinerlei Informationen in den Einstellungen? Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass du eine veraltete Version von WhatsApp einsetzt. Aktualisiere die App auf dem gewohnten Weg – also über den Apple AppStore oder den Google PlayStore.