Wann hast du zuletzt einen Telefonanruf gemacht? Einen „richtigen“ über das Mobilfunknetz? WhatsApp hat nicht nur die SMS ersetzt, sondern ist auch zum Standard für Telefonanrufe geworden. Warum also nicht deinem iPhone beibringen, dass es jede Telefonnummer direkt mit WhatsApp anrufen soll?
So richtest du WhatsApp als Standard-Telefon-App auf dem iPhone ein
Öffne deine Einstellungs-App und scrolle nach ganz unten zu „Apps“.
Dort findest du ganz oben in der Liste den Punkt „Standard-Apps“.
Wenn du das anklickst, findest du im zweiten Block den Eintrag für „Anrufen“.
Lege dort WhatsApp fest.
Dein iPhone nutzt ab jetzt WhatsApp, wenn du auf eine Telefonnummer klickst oder einen Anruf aus einer anderen App startest.
Was, wenn WhatsApp nicht in der Liste erscheint?
Siehst du dort nur „Telefon“ und „FaceTime“, musst du entweder dein Betriebssystem oder WhatsApp aktualisieren. Aktualisiere beides, um diese Funktion nutzen zu können.
Bei EURONICS kaufen
Und was ist mit Nachrichten?
Auch für Nachrichten kannst du WhatsApp als Standard-App festlegen. Wenn du dich dafür entscheidest, wird WhatsApp zukünftig oben in der Liste der Optionen angezeigt, wenn du bei einem Kontakt auf „Nachricht“ klickst.
Was passiert, wenn der angerufene kein WhatsApp hat?
Das iPhone informiert dich in diesem Fall und du bekommst die Möglichkeit stattdessen über das Mobilfunknetz anzurufen.
Fazit
Wenn du WhatsApp-Fan bist und sowieso jeden möglichen Anruf über WhatsApp tätigst, ist es sehr praktisch dies direkt zur Voreinstellung zu machen. Du hast nach wie vor die Möglichkeit Anrufe über das Mobilfunknetz zu tätigen, telefonieren über WhatApp wird jetzt aber einfacher.