Sprich mit ChatGPT auf deiner Apple Watch

ChatGPT ist Freund und Helfer in allen Lebenslagen – so bringst du ihn/sie/es auf deine Apple Watch.

Sprich mit ChatGPT auf deiner Apple Watch
ChatGPT funktioniert auf der Apple Watch leider nicht vollumfänglich. Bild mit KI erstellt

Seien wir mal ehrlich: Seitdem wir uns mit ChatGPT unterhalten können, kommt uns Siri nahezu dumm vor. Wäre es nicht toll, wenn du einfach mit einmal tippen einen Sprachchat mit ChatGPT auf deiner Watch führen könntest? Das geht so (Stand: Dezember 2024) leider noch nicht, aber du kannst immerhin eine Frage an ChatGPT einsprechen und eine schriftliche Antwort bekommen – sogar mit Hausmitteln.

Der Weg ohne externe App: Kurzbefehle

Es gibt einige Apps, die ChatGPT auf deine Apple Watch bringen wollen, aber viele davon sind kostenpflichtig und haben sehr begrenzte Funktionen. Dein Weg zu ChatGPT auf der Apple Watch ohne Apps (und Kosten) geht über die Kurzbefehle App. Hier kannst du einen Kurzbefehl erstellen, diesen auf die Apple Watch kopieren und anschließend auf dem Zifferblatt deiner Watch ablegen. Klingt kompliziert, ist es aber nicht.

Die Voraussetzung ist, dass du die ChatGPT App auf deinem iPhone installiert hast und dass du auf der Apple Watch ein Zifferblatt wählst, dass „Komplikationen“ erlaubt.

Schritt für Schritt Anleitung zu ChatGPT auf der Apple Watch

1. Öffne auf deinem iPhone die Kurzbefehle-App. Gehe zu den Watch-Kurzbefehlen und klicke oben rechts auf das Plus um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen. Danach kannst du ihm oben mit kleinem Pfeil einen Namen geben.

Kurzbefehle Apple Watch
Achtung – Kurzbefehle sind nicht automatisch auf der Watch
Kurzbefehl umbennen
Hier kannst du den Kurzbefehl umbenennen

2. Nun geht es daran den passenden Ablauf zu erstellen. Dieser besteht aus mehreren Schritten: Eine Spracheingabe machen und sie in einer Variable speichern, die dann an ChatGPT übergeben wird. Im Detail sieht das so aus:

– Suche in den Aktionen nach „diktieren“ und klicke bei den Suchergebnissen auf „Text diktieren“,

Aktionen suchen
Du kannst in den Aktionen suchen.
Text Diktieren Kurzbefehl
„Text diktieren“ ist der erste Schritt

– Suche als nächstes nach „Variable“ und klicke auf das Suchergebnis „Zu Variable hinzufügen“.

Kurzbefehl Variable hinzufuehen
Kurzbefehl: Variable hinzufügen

– Dort wo „Variablenname“ steht, klickst du nun tippen, um die Variable zu benennen. Du kannst sie zum Beispiel „ChatGPT“ nennen.

Variablennamen vergeben
Hier kannst du den Variablennamen vergeben

– Du musst als nächstes nach „ChatGPT“ in den Aktionen suchen. Dort wählst du „Ask ChatGPT“ und wählst dein Modell aus – oder nutzt einfach „Auto“.

ask chatgptr kurzbefehl
Du kannst das ChatGPT Modell wählen.

– Nun tippst du deinen Variablennamen hinter „Ask ChatGPT“ ein.

Kurzbefehle Variablen
Der eben vergebene Name kommt hier nochmal rein.

3. Als nächstes wechselst du zur Watch-App und tippst dein Ziffernblatt an. Scrolle nach unten zu den Komplikationen. Wenn keine erscheinen, musst du ein anderes Ziffernblatt wählen, dass Komplikationen unterstützt. Wähle hier eine Komplikation aus.

komplikationen apple watch
Die Komplikationen findest du, wenn du runter scrollst

Scrolle dann bis zu den Kurzbefehlen und wähle deinen neu erstellten Kurzbefehl aus.

Kurzbefehl als Komplikation
Damit erscheint der Kurzbefehl auf deinem Zifferblatt.

Und schon kannst du von deinem Ziffernblatt aus deinen Chat mit ChatGPT starten.

Kurzbefehl Apple Watch
Der Kurzbefehl ist nun auf deiner Apple Watch

Wie gut funktioniert ChatGPT auf der Apple Watch?

Leider stellt sich der Weg ohne App als nicht sehr zuverlässig heraus. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht.

Eine Alternative ist es, eine App zu verwenden, die dann zwar kein direkter Anschluss an ChatGPT ist, bei der die Entwickler aber auf ChatGPT setzen. An dieser Stelle haben wir schon einmal über die ChatGPT-Anwendung Petey geschrieben:

Apps, die ChatGPT auf die Apple Watch bringen

Es gibt inzwischen diverse weitere Apps, von denen mich aber keine überzeugt hat. Keine App erkennt nativ Sprache, sondern du musst immer drei Klicks machen, um die integrierte Spracherkennung zu starten.

Die App „James“ kann angeblich Sprachchats auf der Apple Watch ausführen. Ich konnte die App jedoch nicht testen, da sie gar nicht erst startete.

„AI Chat“ gibt mir auch nur eine schriftliche Antwort und die ist nicht mal lesbar.

AI Chat Apple Watch
„AI Chat“ scheint nie auf der Apple Watch getestet worden zu sein

„AI Chatbot Deutsch – Genie“ beantwortet meine Frage nicht, sondern gibt mir eine Fehlermeldung.

„Goat Chat“ verweist mich darauf, dass ich die App erst auf dem iPhone konfigurieren muss. Dort finde ich zwar keine Einstellungen, aber anschließend funktioniert die Watch App. Auch hier geht der Weg nur über die interne Spracherkennung. Und vorgelesen bekommst du die Antwort auch nicht. Aber immerhin kannst du einen fortlaufenden Chat führen.

Goat Chat
Goat Chat funktioniert als einzige App.

Die Zukunft von ChatGPT auf der Apple Watch

Für eine wirklich komfortable Nutzung von ChatGPT auf der Apple Watch, brauchen wir wohl alle noch etwas Geduld. Besonders auf einer Smartwatch ist ein Sprachchat die deutlich bessere Wahl im Vergleich zu schriftlicher Kommunikation. Aber auch wenn ich bei meiner Recherche keine Hinweise darauf gefunden habe, dass es technisch derzeit nicht möglich ist, scheint es Hindernisse zu geben – andernfalls hätte sicher schon jemand diese Lücke gefüllt und wir könnten uns mit CahtGPT auf unserer Watch auch mündlich unterhalten.

Ich gehe aber davon aus, dass das mit Apple Intelligence eines Tages kommen wird. Denn Apples bald für das iPhone verfügbare KI soll in Zweifelsfragen schon auf ChatGPT zurückgreifen können.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.