Das Samsung Galaxy S25, das S25+ und das S25 Ultra sind die ersten Smartphones des Herstellers, die mit dem neuesten Betriebssystem Android 15 samt der hauseigenen Oberfläche One UI 7 ausgestattet sind. Dies führt nicht nur zu einem schickeren, zeitgemäßen Look, sondern es gibt auch frische Funktionen. Zwei davon gibt’s bisher nur auf den Anfang Februar 2025 veröffentlichten S25-Modellen. Now Bar und Now Brief sind zwei exklusive Features, die dir den Alltag mit deinem Telefon etwas angenehmer gestalten möchten. Aber was genau steckt hinter diesen beiden Begriffen?
Inhalt:
Now Bar: Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm
Standardmäßig befinden sich auf dem Sperrbildschirm des S25 im linken und rechten unteren Bildschirmrand zwei Hotkeys zum schnellen Aufrufen der Telefon- sowie Fotografier-Funktion. Genau zwischen diesen beiden Buttons befindet sich die neue Now Bar.

Die Grundidee der Now Bar ist es, dass dir dein Smartphone wichtige Informationen präsentiert, ohne dass du es entsperren musst. Du kannst sogar mit der zusätzlichen Leiste „interagieren“, um zum Beispiel bestimmte Optionen ein- und auszuschalten. Dabei handelt es sich stets um Elemente, die keiner Entsperrung des Telefons bedürfen.
Bei EURONICS kaufen
Funktionen der Now Bar
In der „langgezogenen Pille“ ist durchaus viel Platz, um Details unterzubringen. Doch nur dann, wenn eine App die Now Bar unterstützt, kann diese den zur Verfügung gestellten Raum auch nutzen. Derzeit sind das folgende (auf dem S25 vorinstallierte) Anwendungen:
- Google Sport-Nachrichten
- Google Maps
- Samsung Health
- Google Dolmetscher
- Uhr (Wecker, Timer)
- Diktiergerät
- Samsung Notes
- Notfallfreigabe
Aber auch Apps, die du in der Vergangenheit bereits über den Sperrbildschirm kontrollieren konntest, landen nun in der Now Bar. Unter anderem Spotify.
Schön sind zudem weitere Elemente: Befinden sich zwei Benachrichtigungen in der Now Bar, kannst du zwischen ihnen wechseln, indem du nach oben oder unten wischst. Zusätzlich findest du links oben auf dem Display des entsperrten Smartphones eine „Mini-Pille“ mit dem Hinweis, dass hier noch Apps aktiv sind bzw. eine Benachrichtigung vorhanden ist.



Du erweiterst die Fläche der Now Bar, indem du auf die aktive Benachrichtigung tippst. Dann öffnet sich eine Art Overlay mit weiteren Optionen wie Diktiergerät- oder Musicplayer-Steuerung. Ohnehin kannst du dir im Normalzustand der Now Bar unter anderem den aktuellen Song bei Spotify anzeigen lassen oder ein Lied überspringen. Das ging zwar auch schon früher, ist jetzt allerdings schicker und praktischer gelöst.
Das klingt alles etwas nach der Dynamic Island vom iPhone? Nun. Ja. Kann man schon so sagen… Hat auf dem S25 aber einen ganz eigenen Touch.
Einschalten und Ausschalten der Now Bar
Standardmäßig ist die Now Bar auf deinem S25 aktiv, sofern du das Always-On-Display nutzt.
Um sie ein- und auszuschalten, gehe folgendermaßen vor:
- Wechsle auf deinem Smartphone zu den „Einstellungen“ und wähle „Sperrbildschirm und AOD“.
- Tippe auf die Option „Always On Display” (unabhängig davon, ob diese ein- oder ausgeschaltet ist).
- Scrolle zu „Now Bar anzeigen“ und setze den Schalter auf „ein“ oder „aus“.
Ist das Always-On-Display deaktiviert, steht auch die Now Bar nicht zur Verfügung.
Now Bar individualisieren
Weiterhin darfst du die Now Bar natürlich deinen eigenen Vorstellungen anpassen. Und das geht so:
- Gehe in die „Einstellungen“ deines Telefons und wähle „Sperrbildschirm und AOD“.
- Scrolle zu „Now Bar“ und tippe auf die Option.
- Gehe auf „Mehr anzeigen“, um alle Apps und Telefon-Funktionen ein- und auszuschalten, die Zugriff auf die Now Bar erhalten sollen.

Separat kannst du auch „Now Brief“ auswählen und so entscheiden, ob dieses Feature ebenfalls in der Now Bar auftauchen soll.
Now Brief: Personalisierte Informationen für den Tag
Bei Now Brief handelt es sich um eine Möglichkeit, ganz auf dich zugeschnittene „Briefings“ zu erhalten, die sich im Tagesverlauf anpassen. Sie sollen dich bei deinem Tag unterstützen, dich auf dem Laufenden halten und im besten Fall ein wenig unterhalten. Auch hier handelt es sich um ein optionales Feature, das sich komplett „rausschmeißen“ lässt, wenn du es nicht brauchst.


Standardmäßig findest du die Now Bar als Widget auf deinem Startbildschirm zur flotten Auswahl. Oder, sofern aktiviert, auf dem Sperrbildschirm als Benachrichtigung in der Now Bar.
Funktionen von Now Brief
Now Brief ist zum Teil KI-generiert, was bedeutet: Gewünschte Inhalte stellt dein Smartphone lokal (ohne Verbindung zum Internet!) für dich zusammen. Welche Arten von Infos dir Now Brief anzeigen soll, entscheidest du. Zur Verfügung stehen dir folgende Kategorien:
- Fitness und Wellness
- Reise
- Ereignisse und Aufgaben
- Routinen
- Digitales Wohlbefinden
- Kommunikation
- Momente
- Galerie-Stories
- Verkehrsmeldungen
- News
- Smartes Zuhause
- Musik und Podcasts
- YouTube Shorts
Es dauert einige Tage bzw. sogar Wochen, bis Now Brief so viel gelernt hat, dass es für dich optimierte Inhalte anzeigt. Du fütterst die Anwendung gewissermaßen mit deinem Nutzungsverhalten und deinen aktiv verwendeten Apps. Daraus leitet Now Brief deine Interessen ab und versucht, dir personalisierte Empfehlungen, Hinweise, Tipps etc. zu liefern.
Now Brief einschalten und ausschalten
Da Now Brief ein fester Bestandteil von One UI 7 ist, ist es auch regulär eingeschaltet. Aber möchtest du auf Now Brief verzichten, ist das auch kein Problem.
So gehst du vor:
- Tippe auf das Now-Brief-Widget auf dem Startbildschirm und halte den Finger gedrückt. Drücke nun auf „Entfernen“, um das Widget zu löschen.
- Gehe in den „Einstellungen“ zu „Galaxy AI“ -> „Now Brief“ -> „Einzuschließender Inhalt“ und deaktiviere dort alle Schalter. So kann Now Brief nicht mehr auf andere Anwendungen zugreifen.
- Geh in den „Einstellungen“ zu „Sicherheit und Datenschutz“ -> „Weitere Datenschutzeinstellungen“ -> „Persönliche Daten-Intelligenz“ und schalte „Now Brief“ ab. So ist ein Erstellen personalisierter Briefings nicht mehr möglich.


Stellst du im Nachhinein fest, dass Now Brief doch ganz nett war, kannst du genannte Einstellungen wieder rückgängig machen. Bedenke allerdings: Da dein Telefon nach dem Ausschalten der persönlichen Daten-Intelligenz auch deine personalisierten Daten gelöscht hat, dauert es wieder einige Tage, bis die KI deine Nutzungsgewohnheiten erlernt hat.
Tipp: Indem du auf dem Startbildschirm deinen Finger gedrückt hältst und „Widgets“ unten auswählst, fügst du die Now-Brief-Anszeige wieder hinzu.
Now Bar individualisieren
Wie gesagt: Die Now Bar lernt dich selbständig kennen, das geschieht automatisch. Allerdings gibt’s einige Optionen zum Individualisieren. Die erhältst du unter „Einstellungen“ -> „Galaxy AI“ -> „Now Brief“.
- Mit dem Schalter „Now Brief ohne Entsperren erweitern“ öffnest du das aktuelle Briefing in der Now Bar, ohne dafür dein Smartphone entsperren zu müssen.
- Bei „Einzuschließender Inhalt“ entscheidest du dich für die Themen, die Now Brief berücksichtigen soll.


Was bringt die Zukunft?
Die Chancen stehen gut, dass Samsung die beiden Neuheiten weiter ausbaut. Gerade bezogen auf personalisierte Empfehlungen und intelligente Benachrichtigungen auf dem Always-On-Display lässt sich gewiss noch vieles umsetzen – vor allem in Zusammenarbeit mit Anbietern weiterer Apps. Und noch eines ist recht wahrscheinlich: Zumindest das Samsung Galaxy S24 dürfte mit dem Update auf Android 15 und One UI 7 ebenfalls Now Bar und Now Brief spendiert bekommen. Mit etwas Glück erhalten Besitzer:innen des S23 oder gar S22 ebenfalls diese Features. Das dürfte sich in den kommenden Monaten zeigen.
Das Samsung Galaxy S25 im Test überzeugte uns übrigens nicht nur dank Now Bar und Now Brief.