iPhone: Deine „Wo ist“-App kann so viel mehr!

Die „Wo ist“-App kann nun Benachrichtigungen senden, wenn jemand an einem Ort ankommt oder ihn verlässt. Das brauchte bisher eine externe App.

iPhone: Deine „Wo ist“-App kann so viel mehr!
Das iPhone kann über die "Wo ist" App nun benachrichten wenn jemand an einem Ort angekommen ist. Bild mit KI generiert

Mit Airtags kannst du Dinge oder sogar Personen orten, wenn sie verloren gehen. Mit der „Wo ist?“-App kannst du – wenn die andere Person zugestimmt hat – ebenfalls nachschauen, wo sich eine Person befindet, sofern sie ein iPhone hat. Aber wusstest du, wie viel mehr diese App kann? Dein Kind hat die Schule verlassen oder dein Partner ist nach Hause gekommen? Dein iPhone kann dich darüber informieren und das mit Bordmitteln!

Die „Wo ist?“-App ist mächtiger als gedacht

Die meisten Menschen benutzen die „Wo ist“-App ihres iPhones nur um zu schauen, ob der AirTag im Koffer es ins Flugzeug geschafft hat, oder ob der verlegte Schlüssel sich im Haus befindet.

Dass du dort auch andere iPhone-Besitzer hinzufügen kannst, war dir vielleicht noch gar nicht so bewusst. Schließlich möchten die wenigsten ihren Standort dauerhaft mit jemandem teilen, auch wenn es der vertrauenswürdigste Mensch aller Zeiten ist. Dennoch kann diese hauseigene App deinen Alltag und die Sicherheit anderer Personen durch diese Standortverfolgung deutlich sicherer machen, wenn alle Beteiligten einverstanden sind. Denn die App kann dir nicht nur anzeigen, wo sich das iPhone befindet, sondern du kannst auch Regeln festlegen, wann du benachrichtigt werden möchtest.

Wie richtest du Benachrichtigungen in der „Wo ist?“-App ein?

Als erstes verbindest du dich mit der gewünschten Person, indem du deinen Standort temporär teilst. Oder du startest den Prozess direkt vom anderen iPhone aus.

Anschließend kannst du um die Standortfreigabe der anderen Person bitten. Diese bekommt dann eine Benachrichtigung und kann dem zustimmen.

Standort Anfrage Wo ist
Du musst der Freigabe aktiv zustimmen

Klicke anschließend auf deinem iPhone in der „Wo ist?“-App bei der Person auf „Mitteilungen“. Dort kannst du auswählen, ob du Mitteilungen erhalten willst oder ob die andere Person über dein Kommen und Gehen informiert wird.

Wo ist standort geteil
Der Punkt „Mitteilungen“ bietet dir die Optionen an.

Im nächsten Schritt kannst du die Details festlegen. Möchtest du informiert werden, wenn diese Person einen Ort betritt, verlässt oder nicht mehr da ist? Natürlich muss dann auch der Ort definiert sein. Als letzten Schritt fragt dich Apple dann, ob es eine einmalige Anfrage ist oder ob du dauerhaft informiert werden möchtest.

Wo ist Mitteilung aktivieren
Die Person muss jedes Mal zustimmen, dass du informiert wirst

Einsatzzwecke der „Wo ist?“-Standortverfolgung

Jetzt, wo geklärt ist, wie es funktioniert, stellt sich natürlich die Frage, was du damit machen kannst. Hier kommen drei Beispiele:

1. Heil nach Hause kommen

„Melde dich, wenn du heil zu Hause angekommen bist, ok?“ ist ein oft gehörter Satz, besonders wenn du dich nachts von anderen verabschiedest. Und viel zu oft wird der Vorsatz genau in dem Moment, wo man das heimische Grundstück betritt, wieder vergessen.

Die „Wo ist“-App kann die andere Person automatisch benachrichtigen, wenn du es heim geschafft hast.

2. Verwirrte Menschen orten

Durch Alter oder Krankheit können Menschen Orientierungsschwierigkeiten bekommen, mit denen sie sich selbst gefährden können. Das iPhone kann dir Bescheid sagen, wenn diese Person ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort verlässt.

3. Mahlzeiten planen

Lass dich informieren, wenn Kinder und Partner Schule oder Arbeitsplatz verlassen, so dass du den Ofen oder Herd anwerfen kannst. Oder den Pizzaservice anrufen.

Fazit

Automatisierte Benachrichtigungen sind besonders sinnvoll, wenn es sich um Personen handelt, die nicht sonderlich zuverlässig darin sind, aktiv Bescheid zu geben.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.