Smarte Gadgets fürs Handgelenk gibt es so einige von 10 bis über 1.000 Euro. Sie haben alle eins gemeinsam: Sie messen reichlich Daten von uns. Was sie damit anstellen, ist dann die Frage. Auch Garmin macht hier nicht alles richtig, hat aber eine schöne Funktion auf vielen Watches an Bord: den Morgenbericht. Was der Hersteller für smarte Geräte damit liefert, ist alles andere als Hexerei, aber es sind diese Details, die einem ein Gadget ans Herz wachsen lassen.
Inhalt:
Die Vivoactive 6 war beileibe nicht die erste Garmin-Watch, die ich getestet habe. In diesem Jahr war unter anderem auch die Instinct 3 Amoled darunter. Richtig aufgefallen ist mir der Garmin Morgenbericht aber erst beim Test der Vivoactive 6.
Hast du eine kompatible Garmin-Watch auch nachts an, um deinen Schlaf zu tracken, kommt der Garmin Morgenbericht als erstes, wenn du morgens dein Handgelenk drehst und auf die Uhr schaust. Genau genommen zeigt Garmin ihn schon 1 Stunde vor deiner geplanten Weckzeit an, damit er bereit ist, wenn du aufwachst.
Bei EURONICS kaufen
Wie sieht der Garmin Morgenbericht aus?
Der Garmin Morgenbericht liefert dir dann unter anderem:
Erst einmal ein „Guten Morgen“:

Dann einen Blick auf das Wetter:

Die Info, wie erholt du laut den gemessenen Daten bist und wie viele Stunden du noch zur Erholung brauchst. Steht da eine „0“, ist das ein sehr guter Wert. Du bist demnach vollständig erholt:

Passend dazu der Blick darauf, wie dein Schlaf war, anhand des Sleep Score. Etwas über 80, wie hier, ist ziemlich gut. Der Schlaf war demnach ruhig, fast 8 Stunden Schlaf gab es, mit viel Tiefschlaf zu Beginn (dunkelblaue Markierung). Der Träger der Watch sollte ziemlich ausgeschlafen sein (war er dann auch fast):

Auf Wunsch kannst du dir hier mit einem weiteren Tastendruck auch detailliertere Schlafdaten anzeigen lassen – was nicht alle Watches können so etwas direkt auf der Uhr.
Nicht fehlen darf die Body Battery, Garmins interessante Anzeige dafür, wie viel „Akku“ dein Körper noch hat. Nach einem erholsamen Schlaf sollte sie weit aufgeladen sein. +48 seit Mitternacht und insgesamt 75 nach einem Abend voller Sport ist ein guter Wert. Ganz bei 100 war sie bei mir noch nie:

Dann noch einen Blick auf den Kalender. Was steht heute an?

Am Schluss noch so etwas wie ein Mantra:

Unser Eindruck
„Der heutige Tag gehört dir“?! Na ja, das könnten die Produktdesigner bei Garmin vielleicht noch etwas knackiger formulieren. Da hat der Garmin Morgenbericht also noch Verbesserungspotential. Auch würde ich mir wünschen, hier einige der Informationskarten anpassen und neu sortieren zu können. Aber die Idee, mit einem Mantra zu enden, finde ich eigentlich gut.
Und das war es dann auch schon. Du swipest durch die Karten, womit du nach 1-2 Minuten auch schon fertig bist, und startest energetisch in den Tag.
Ist das nun brillant, gar ein Kaufargument für eine Garmin Watch? Wie ganz oben schon erwähnt: Hexerei ist das nicht. Es ist einfach nur eine schöne, übersichtliche Aufbereitung der Daten, die die Uhr sowieso sammelt. Und es ist durchaus ein Pluspunkt, der den Umgang mit einer Watch noch angenehmer macht. Mir persönlich gefällt er sehr gut.
Auch einige andere Hersteller bieten etwas ähnliches. Von einer Apple Watch oder Samsung Galaxy Watch kenne ich einen solchen Morgenbericht aber nicht.
Was kann der Garmin Morgenbericht anzeigen?
Laut Garmin kann die Anzeige des Morgenberichts je nach Modell variieren und zeigt dann einige der folgenden Infokarten:
- Eine tägliche Begrüßung
- Body Battery
- HFV-Status
- Kalender
- Schlaf
- Schritteziel
- Tracking für Frauengesundheit (sofern aktiviert)
- Trainingsvorschläge
- Informationen zum bevorstehenden Wettkampftag
- Wetter
Auf einigen Modellen kannst du die Blätter auch anpassen.
Bei EURONICS kaufen
Auf welchen Garmin Watches gibt es den Morgenbericht?
Den Morgenbericht gibt es tatsächlich erst auf neueren Garmin Watches. Laut Hersteller sind das die Modelle…
- Approach S50
- Approach S70
- D2 Mach 1 (Pro)
- Descent G2
- Descent MK3
- Enduro 2
- Enduro 3
- Epix (Gen 2)
- Epix Pro (Gen 2)
- Fenix 7 (Pro)
- Fenix 8 (Amoled und Solar Edition)
- Fenix E
- Forerunner 165
- Forerunner 255 (Music), 255S (Music)
- Forerunner 265
- Forerunnter 945 LTE
- Forerunner 955 (Solar)
- Forerunner 965
- Forerunner 570
- Forerunner 970
- Instinct 2
- Instinct 3 Amoled
- Instinct 3 Solar
- Instinct Crossover (Standard, Solar, und Solar Tactical)
- Instinct E
- Lily
- Lily 2 (Active)
- Marq (Gen 2)
- Quatix 7
- Quatic 7X
- Quatix 7 Pro
- Tactix 7
- Tactix 8 (Amoled und Solar)
- Venu 3
- Venu 3S
- Vivoactive 5
- Vivoactive 6
- Vivosmart 5
Eine reichthaltige Auswahl an Garmin-Watches findest du natürlich auch auf euronics.de.
Jetzt kommentieren!