Nach Erfindung des Mobiltelefons waren nackte Handgelenke lange Zeit der Normalfall. Smartwatches und Fitnesstracker haben das aber geändert – für wenig Geld bekommst du heute Uhren, die weit mehr können als die Uhrzeit anzuzeigen. Viele sind dabei eine Mischung aus einem modischen Accessoire und einem (Fitness-)Assistenten. Wir zeigen dir, wie du für wenig Geld fit in den Frühling starten kannst!
Aktuelle Fitnesstracker und Smartwatches für um die 50 Euro und weniger
Style und Funktion müssen nicht teuer sein. Natürlich bekommst du für 50 Euro keine Apple Watch mit all ihren Gesundheitsfunktionen und der nahtlosen Integration in ein iPhone. Wenn es dir aber vor allem darum geht, deine Fitness im Auge zu behalten und eventuell noch über eingehende Nachrichten und Anrufe informiert zu werden, dann bekommst du viel Style für wenig Geld.
Redmi Watch 5 Active
Die Redmi Watch 5 Active ist eine solide Budget-Smartwatch für Menschen mit nicht zu zierlichen Handgelenken. Das 2-Zoll-LCD-Display mit bis zu 500 Nits Helligkeit sorgt zwar für eine gute Sichtbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung, kann aber bei manchen Menschen zu wuchtig wirken.

Der Akku hält 12-18 Tage und neben 140 Sportmodi zeigt die Redmi Watch 5 Active auch zuverlässig Nachrichten an und bietet dir auch die Möglichkeit über Bluetooth zu telefonieren. Für die Nutzung musst du wie bei nahezu jeder Smartwatch eine App installieren. Bei der Redmi ist zudem noch ein Xiaomi-Account notwendig. Insgesamt bietet die Uhr ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wenn dein Handgelenk nicht zu zierlich ist.
Bei EURONICS kaufen
Xiaomi Smart Band 9
Wer es dezenter mag und vor allem Fitnessfunktionen benötigt, der ist mit dem Xiaomi Smart Band 9 gut bedient. Das 1,62-Zoll-AMOLED-Display mit bis zu 1200 Nits Helligkeit ist auch für zierliche Handgelenke geeignet und trägt nicht auf.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen ist das Xiaomi Smart Band 9 besonders energieeffizient. Die Herzfrequenz- und SpO₂-Messung sowie die Schlafüberwachung ermöglichen grundlegende Gesundheitsanalysen, im Fokus stehen aber über 150 Sportmodi, darunter dank 5 ATM Wasserdichtigkeit auch Schwimmen.
Das Band zeigt dir Nachrichten und Anrufe an, da es aber weder über Mikrofon noch Lautsprecher verfügt, kannst du mit der Uhr nicht telefonieren. Du verwaltest die Uhr über die Mi Fitness-App, die ein Xiaomi-Konto voraussetzt.
Bei EURONICS kaufen
Hama Fitwatch 4910
Die Hama Fit Watch 4910 ist eine kompakte Smartwatch im klassischen Design, die sich besonders an Nutzer richtet, die eine elegante Uhr mit Fitness-Features suchen. Das 1,09-Zoll-Full-Touch-LCD-Display ist elegant und auch für schmalere Handgelenke geeignet. Sie zeigt dir Nachrichten und Anrufe an, antworten kannst du allerdings nicht.

Mit Funktionen wie der kontinuierlichen Herzfrequenzmessung, der Schlafanalyse sowie einem Schrittzähler bietet die Hama Fit Watch 4910 eine solide Ausstattung für Fitness-Tracking. Sie unterstützt 15 Sportarten und bietet zusätzlich die Möglichkeit, den Blutsauerstoffgehalt zu messen.
Die Uhr ist nach IP68 wasserdicht und eignet sich somit auch für den Einsatz bei Regen oder beim Schwimmen. Der Akku hält jedoch nur bis zu sechs Tage. Eine Telefonsuchfunktion, ein Vibrationsalarm als Wecker, Musiksteuerung eine Trinkerinnerung sind als echte Boni mit an Board.
Die Hama Smartwatch ist weniger für Sportfanatiker geeignet, gehört aber zu dem elegantesten Modellen unter den günstigen Smartwatches.
Bei EURONICS kaufen
Samsung Galaxy Fit 3
Sogar eine Samsung-Watch hat es in diese Liste geschafft! Natürlich kannst du hier keine Galaxy Watch zum Preis von 50 Euro erwarten, die Samsung Galaxy Fit 3 ist aber eine kompakte Fitness-Armbanduhr mit einem modernen Design. Die Galaxy Fit punktet damit leicht und relativ dünn zu sein, was sie nicht nur elegant macht. sondern ebenfalls auch für schmalere Handgelenke geeignet. Ein klarer Nachteil ist aber dass sie nicht mit iPhones kompatibel ist.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 13 Tagen bietet die Galaxy Fit 3 eine solide Leistung. Sie überwacht zudem kontinuierlich deine Herzfrequenz, Blutsauerstoff und den Stresslevel und bietet über 100 Sportmodi zur Auswahl. Die Uhr bietet auch eine Schlafanalyse.
Über die Samsung Health App kannst du deine Daten verwalten. Anrufe und Nachrichten kannst du dir anzeigen lassen und mit vordefinierten Antworten sogar beantworten. Die Uhr bietet auch eine Sturzdetektion und einen Notfall-SOS-Service.
Die Galaxy Fit 3 bietet dir viel Style und Funktionen für wenig Geld, allerdings ist die Verwaltung der Uhr eher kompliziert und mit iPhones gar nicht erst vorgesehen.
Bei EURONICS kaufen
Xplora Xmove
Der Xplora Xmove ist ein kompakter Activity Tracker, der sich besonders für Nutzer eignet, die einen chicen, aber einfachen Begleiter für den Alltag suchen. Das 1,3 Zoll große Touch-Display mit einer Auflösung von 240 x 240 Pixeln zeigt dir die wichtigsten Infos, schneidet aber im Vergleich zu anderen günstigen Modellen schlechter ab.

Mit Funktionen wie Herzfrequenzmessung, Schlafüberwachung und einem Schrittzähler deckt der Tracker die grundlegenden Fitness-Bedürfnisse ab. Zudem bietet er mehrere Sportmodi wie Laufen, Gehen und Radfahren. Du empfängst Benachrichtigungen für Anrufe und Nachrichten direkt auf dem Tracker. Die wichtigsten Funktionen bringt also auch dieser Tracker mit.
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 5 Tage bei normaler Nutzung, das ist nicht beeindruckend, bei dem günstigen Preis aber akzeptabel.
Insgesamt bietet der Xplora Xmove eine solide Leistung und eignet sich gut für Nutzer, die vor allein einen chicen Fitness-Tracker suchen.
Bei EURONICS kaufen
Fazit
Auch für um die 50 Euro und darunter kannst du eine chice Smartwatch oder ein Fitnessband erwerben, das zumindest die grundlegenden Funktionen von Trainigsaufzeichnung, Pulsmessung und das Anzeigen von Nachrichten und Anrufen bietet. Einige Modelle haben sogar noch deutlich mehr im Angebot, von Telefonfunktion über Vibrationswecker oder sogar Sturzerkennung. Die Ausrede „kein Geld für einen Fitnesstracker“
Jetzt kommentieren!
Ich möchte noch die Xiaomi Redmi Watch 5 Lite in den Ring werfen – vor allem das verbaute GPS Modul finde ich in dem Preisbereich von unter 50€ extrem attraktiv. Wer die Klassiker von Casio mag, sollte sich mal die Amazfit Neo anschauen – zwar schon ein paar Jahre alt, mit überschaubaren Funktionen und ohne schickes Farbdisplay aber dafür mit GPS.
Vielen Dank für die Hinweise, das sind gute Ergänzungen!