Das kann das neue iPhone 16e

Eine Kamera mit integriertem Zoom, ein schneller A18-Chip und eine ChatGPT-Integration – das neue iPhone 16e bietet viel für sein Geld.

Das kann das neue iPhone 16e
Das neue iPhone 16e. Bild: Apple

Eine Woche später als erwartet, aber nicht weniger sehenswert: Das neue iPhone SE 4 ist da – und heisst jetzt iPhone 16e. Auch mit diesem Modell bietet Apple wieder viel Technik für vergleichsweise wenig Geld.

Die Highlights des iPhone 16e

Das 16e kommt mit dem A18-Chip daher – dem gleichen, den auch das iPhone 16 nutzt. Zu langsam sollte das 16e also nicht sein!

Im Vergleich zu älteren SE-Modellen ist die Akkulaufzeit um bis zu 12 Stunden besser und auch Touch ID hat Apple durch Face ID ersetzt. Auch die seit dem iPhone 15 bekannte Aktionstaste als Ersatz für die Stummtaste ist mit an Board.

Das 6,1 Zoll große Retina-XDR-Display mit OLED-Technologie bietet gewohnte Apple-Qualität.

ChatGPT kommt auf das iPhone 16e

Ein aktueller Chip und eine verbesserte Akkulaufzeit im iPhone 16e überraschen wenig. Dass auch das Einsteigermodell von Apple KI-fähig wird, aber schon eher. Ab Mitte April können auch Nutzer in Deutschland von Apple Intelligence profitieren. Apple integriert ChatGPT auf datenschutzkonforme Weise in das iPhone und bietet damit auch den Besitzern eines Einsteiger-iPhones eine enorme Funktionsvielfalt. Damit kannst du zum Beispiel Fotos per Sprache suchen, KI-gestützte Bildbearbeitung nutzen oder über Siri auf ChatGPT zugreifen.

Bessere Verbindung dank eines neuen Modems

Apple hat mit C1 erstmals ein eigenes Mobilfunkmodem entwickelt und damit auch das iPhone 16e ausgestattet. Es soll für eine bessere 5G-Verbindung sorgen. Ein weiteres Highlight sind die Satellitenfunktionen, die es ermöglichen, Notrufe auch ohne Mobilfunkverbindung abzusetzen.

Die 2-in-1 Kamera

Im Vergleich zu den anderen aktuellen iPhone-Modellen muss Apple bei seinem günstigen Modell natürlich irgendwo einsparen. Das passiert üblicherweise unter anderem bei der Kamera. Auch beim iPhone 16e ist nur eine Kamera mit 48 Megapixeln dabei – diese bietet aber ein integriertes 2-fach Teleobjektiv mit 12 Megapixeln. Das ganze nennt Apple „Fusion Kamera“. Damit kannst du auch 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

iPhone 16e Kamera
Wie gewohnt gibt es nur eine Kamera beim günstigen iPhone 16e – diese hat aber zwei Zoomstufen. Bild: Apple

Preis und Varianten des iPhone 16e

Das Modell mit 128GB Speicher soll 699 Euro kosten. Die 256 GB Variante kostet 829 Euro, für 512 GB werden schon 1.079 Euro fällig. Ab dem 21. Februar kannst du das iPhone vorbestellen und ab dem 28. Februar regulär kaufen. Farbe kannst du deinem neuen 16e nur mit Hüllen verpassen, denn Apple bietet das iPhone selbst nur in Schwarz oder Weiß an.

Fazit

Das iPhone 16e ist, wie schon seine Vorgänger, die noch als SE-Modelle bekannt waren, ein guter Start in die Welt der iPhones. Für vergleichsweise wenig Geld bekommst du gewohnte Apple-Qualität wie ein qualitatives Display, eine gute Mobilfunkverbindung und ein intuitives Betriebssystem.

Dass du Apple Intelligence auch auf dem günstigen iPhone 16e nutzen kannst ist ein echtes Highlight und bringt ganz neue Möglichkeiten. Auch die übliche Einschränkung eines SE-Modells, dass es nur eine Kamera hat, ist beim 16e gar nicht so wild, denn es kommt mit einer 2-in-1-Kamera daher und bietet optischen Zoom – eine echte Neuerung für die SE-Serie! Und dass Apple das seit Jahren entwickelte, eigene 5G-Modem C1 nun als erstes im iPhone 16e einbaut, ist auch eine Art Ritterschlag für das Günstig-Modell.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.