Apples erste Smartwatch wird zwar erst im nächsten Jahr in den Handel kommen, doch das hält den Schweizer Uhrendesigner Yvan Arpa nicht davon ab, die Hightech-Armbanduhr für Zahlwillige zu veredeln. Das Spitzenmodell soll über 80.000 Euro kosten.
Verschiedene Modelle für jeden Geldbeutel
Yvan Arpa plant für die gut betuchte Kundschaft verschiedene Varianten der Apple Watch. So ist ein Modell mit einem 150 Gramm schweren Goldgehäuse vorgesehen, das mit 8 Karat-Diamanten um den Rand herum verziert wird. Ein ansprechenderes und deutlich edler wirkendes Lederarmband mit Goldschnalle untermalen den Wert der Uhr. Als Preis für die sogenannte „PineApple“-Smartwatch werden rund 50.000 Euro angegeben – wohl auch unabhängig davon, was die Apple Watch kosten wird. Denn hier heißt es seitens Apple nur, dass sie preislich bei 350 US-Dollar (rund 300 Euro) für das Einstiegsmodell beginnen wird. In Anbetracht der hier genannten Summe dürfte die Uhr der günstigste Teil sein.
Nach oben offen
Yvan Arpa möchte weitere Ausführungen vorstellen, darunter auch billigere und teurere Modelle. Preise zwischen 8300 und 83.000 Euro deuten allerdings schon an, an welche Zielgruppe sich diese Apple Watches richten. Dabei hat Apple selbst schon vorgesorgt, schließlich wird die Uhr auch in Roségold, Weißgold und Rotgold angeboten. Yvan Arpa möchte sich hier allerdings mit kompletten Gehäusen aus Gold, besagten Diamanten und weiteren edlen Details abheben.
Laut ablogtowatch gibt sich der Designer selbstbewusst und kritisiert auch dezent den fehlenden Mut der Smartphone-Hersteller für Luxus-Designs. Selbst möchte man Käufern das Gefühl vermitteln, etwas zu erhalten, was niemand sonst besitzt. Individuelle Wünsche werden ebenfalls berücksichtigt. Sofern man dafür bezahlt, versteht sich.
Jetzt kommentieren!