
1,05 Milliarden Dollar Schadenersatz soll Apple vom Konkurrenten Samsung erhalten. Die Koreaner sollen vorsätzlich Funktionen und Design von mobilen Apple-Produkten kopiert haben – das entschied jetzt ein US-Gericht in dem schon länger anhaltenden Patentstreit, der von den beiden Unternehmen auch in Deutschland geführt wird.
Sechs der sieben strittigen Patente hat Samsung nach Meinung der Geschworenen unerlaubterweise kopiert. Die Beratung der Jury dauerte weniger als drei Tage – offenbar gab es unter den Geschworenen wenig Meinungsverschiedenheiten. Nun wollen die Anwälte des Unternehmens aus Cupertino den Verkauf der betroffenen Geräte in den USA per einstweiliger Verfügung stoppen.
Die Apple-Aktien legten umgehend um fast 2 Prozent auf 675 Dollar zu – ein neues Rekordhoch.
Samsung erklärte in einer ersten Reaktion, dass das juristische Tauziehen weitergehen werde – zum „Wohle des amerikanischen Verbrauchers“. Denn dieses Urteil würde, so die Meinung des Unternehmens, Innovationen behindern und die Preise nach oben treiben.
Jetzt kommentieren!