Ja, ich liebe Fensterputzen ….

Der Kärcher WV 75 plus saugt das Schmutzwasser beim Abziehen sofort weg.

… aber erst, seit mir ein absolut geniales Gerät in die Hände gefallen ist: der neue Fenstersauger des Herstellers Kärcher.

Vorher war es eine doch eine ziemliche Qual, vor allem große Fenster halbwegs sauber zu bekommen. Schultern halb ausgerenkt, nasse Ärmel vom runterlaufenden Wasser und jede Menge mürrischer Unzufriedenheit: Streifen, Schlieren, einfach nicht so richtig sauber.

Mit dem Kärcher WV 75 plus geht der Fensterputz zwar nicht völlig von selbst, aber man könnte es fast glauben.

Das handliche Gerät, das mit einem Akku läuft, funktioniert so: Zunächst aus der Sprühflasche das mitgelieferte Reinigungskonzentrat auf der Scheibe verteilen. Dann mit dem Mikrofaserwischer drüberwischen.

Jetzt kommt das Wichtigste (und Schönste): Abziehen! Herunterlaufendes Schmutzwasser schlürft der Fenstersauger sofort von der Oberfläche, Hände und Arme bleiben trocken, ebenso tropft nichts auf die Fensterbank. Die Scheibe? Überraschend blank – und völlig streifenfrei. Der Fenstersauger saugt übrigens in jeder Richtung. Man kann also auf von unten nach oben oder schräg abziehen. Oder im Kreis herum.

Ist der Schmutztank voll , lässt er sich mit einem Handgriff rasch leeren.

Der Fenstersauger liegt leicht in der Hand; er bringt nur 700 Gramm auf die Waage. Wenig Ermüdung also beim Putzen und immer wieder Staunen, wie klar der Himmel plötzlich aussieht.
Da ist es eher positiv, dass der Akku allzu übertriebenen Arbeitseifer bremst und nach knapp 20 Minuten Dauerbetrieb wieder an die Steckdose will. Aber morgen kommen die anderen Fenster dran ….

Jetzt kommentieren!

6 Kommentare zu “Ja, ich liebe Fensterputzen ….

  1. Guten Tag,
    ich selbst nutze den WV 50 seit eingigen Monaten und muss sagen, dass ich hellauf begeistert bin. Ein absolut empfehlenswertes Produkt.

    Grüße

    Der Fenstersauger

    1. Hallo Fenstersauger,

      hast du vielleicht auch schon erste Erfahrungen mit dem neueren Modell, den WV75 machen können?

      LG
      Axel

      1. Hallo Axel,

        beim WV 75 Plus handelt es sich genau um den gleichen Fenstersauger der auch in den beiden anderen Sets vertrieben wird. Der Unterschied ist nur die Farbe des Gehäuses.

        Der 75er ist mehr für die professionelle Anwendung gedacht und daher weiß. Zwischen 50, 60 und 75 entscheidet nur das beigelegte Zubehör.

        Mehr dazu findest du z.B. unter http://www.fenstersauger-info.de

        Ich kann ihn dir auf jeden Fall empfehlen! Gerade das zweite kleinere Kopfstück ist sehr praktisch!

        LG Patrick

  2. Wow, also ich muss sagen, so ein fenstersauger ist schon etwas feines. werde mir auf jeden fall einen zulegen. Danke für den Bericht 🙂

  3. Hab meiner Mutter gestern einen bei euch gekauft 😀 Wurde von Ihr auch gleich ausprobiert und für gut befunden.

    Nachteil … Ich soll mir nun auch einen kaufen damit ich mal öfter die Fensterputze 😉

  4. Habe mich leider vorher nicht über die Fenstersauger Modelle informiert und hab mir direkt mal den teuersten bestellt, obwohl er von der Leistung gleich ist. Außer beim Zubehör, da bekommt man noch eine Menge Hilfreicher Sachen mitgeliefert.

    Trotzdem bin ich mit der Leistung des Fenstersaugers sehr zufrieden. Er spart einem viel Zeit und das Fensterputzen macht wieder ein wenig Spaß ;-)).

    PS: Eine schöne Übersicht über die Modelle und deren Unterschiede findet ihr hier:
    http://www.fenstersauger-test.de/

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.