
Unter dem Berliner Funkturm überschlagen sich in diesen Tagen auf der IFA erwartungsgemäß die Neuheiten aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Im Blu-Ray-Segment bleibt unser Blick am Stand von LG hängen, während Pioneer mit neuen HiFi Micro-Systemen punktet.
Besondere Aufmerksamkeit verdient ein kabeltauglicher Blu-ray-Festplatten-Recorder von LG mit zwei DVB-C/T-Hybrid-Tunern: der HR929C. Die Festplatte des Players hat eine Kapazität von 1 TB. Das Gerät wird unter der Bezeichnung HR929S auch für Satelliten-Empfang angeboten und hat dementsprechend einen DVB-S-Tuner eingebaut. Beide Player sind 3D-fähig und verfügen über WLAN.
Pioneer stellt zwei neue Premium HiFi Micro-Systeme vor: das X-HM81 und das X-HM71. Ein integriertes iPod/iPhone-Dock sowie ein USB-Eingang für Speichermedien und iPad sind bei beiden Systemen vorhanden. Der Zugriff auf Internetradio ist problemlos möglich. Persönliche Musiksammlungen können von einem Mac, einem PC, einem DNLA-fähigen Android-Smartphone oder einem Tablet-Computer abgespielt werden. Qualitätsverluste gibt es dabei keine. 40 Stationspeicherplätze für Internetradiosender bietet der integrierte UKW/MW-Tuner. Die Akustik wird bei beiden Systemen durch einen Class-D-Verstärker mit 2 x 50 Watt geprägt. Dank der neuen Pioneer ControlApp funktioniert die Bedienung ganz einfach über iPhone und iPad. Das X-HM71 ist ab sofort erhältlich, das X-HM81 soll noch im Laufe des September folgen.
Die wichtigsten IFA-Innovationen liegen natürlich auch 2012 wieder im TV-Bereich – und hier überbieten die Hersteller sich in diesem Jahr geradezu mit sensationellen neuen Techniken und den bislang größten Fernsehern aller Zeiten. Mehr dazu morgen hier an dieser Stelle…
Jetzt kommentieren!