Vor einigen Generationen war es noch ganz normal, seinen Kaffee zu Hause in der Pfanne selbst zu rösten. Mit dem Ikawa Heimkaffeeröster soll es jetzt ganz einfach sein, diese vergessene Tradition wiederzubeleben. Aber natürlich nicht per Versuch und Irrtum auf dem Herd oder im Backofen, sondern portionsweise und App-gesteuert.
Finanzierung bei Kickstarter
Ikawa ist ein junges Unternehmen aus London, dass über Kickstarter den ersten Kaffeeröster für zu Hause anbietet. Mit seinem Mikro-Röster für die heimische Küche will Ikawa die Welt des Kaffees revolutionieren.
Mit dem folgenden Film wirbt Ikawa auf der Schwarmfinanzierungs-Webseite Kickstarter um Unterstützer – sehr erfolgreich, denn das Finanzierungsziel wurde schon drei Wochen vor Ende der Frist erreicht.
Um externe Multimedia-Inhalte (z.B. Videos, Karten) ansehen zu können, benötigen wir deine einmalige Zustimmung. Bitte beachte dabei unsere Datenschutzbestimmungen. Über die Cookie-Einstellungen (Link in der Fußzeile) kannst du die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Der angehende Kaffee-Connaisseur erhält von Ikawa auf Bestellung grüne Kaffeebohnen und ein dazu passendes Röst-Rezept, das fantastischen Kaffee schon bei der ersten Röstung garantieren soll. Davon ausgehend kann man den Röstvorgang variieren, um eine ganz individuelle Röstung zu erzeugen. Die Faktoren Dauer, Temperatur und Luftstrom sollen sich frei wählen lassen, um eine Röstung ganz nach dem individuellen Geschmack und abgestimmt auf die jeweilige Art der Kaffeebohnen zu erzeugen.
Um diesen Inhalt von Vimeo ansehen zu können, benötigen wir deine einmalige Zustimmung. Bitte beachte dabei unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzhinweise von Vimeo. Über die Cookie-Einstellungen (Link in der Fußzeile) kannst du die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Den Prozess kann man während der Röstung – die zwischen drei und zehn Minuten dauert – in der App verfolgen. Und natürlich funktioniert der Ikawa Heimkaffeeröster nicht nur mit den Bohnen, die man bei Ikawa bestellen kann, sondern mit beliebigen, ungerösteten Kaffeebohnen.
Weitere Infos gibt es direkt auf der Webseite von Ikawa. Die Finanzierung auf Kickstarter endet am 1. Juni 2015. Die Auslieferung der ersten Heimröster soll im Februar 2016 erfolgen. Ganz billig ist das Selberrösten erwartungsgemäß nicht. Mindestens 707 Euro soll der Ikawa Kaffeeröster für zu Hause umgerechnet kosten. Der Versand innerhalb Europas ist in dieser Summe bereits enthalten.
Was der Kaffeekenner außer einer Heimröstmaschine sonst noch so braucht, findet er (oder sie) in unserer Rubrik Kaffee und Co.. Und in der Regel schon deutlich preiswerter.
Mehr über Kaffee erfahrt ihr natürlich immer bei uns im Euronics Trendblog. So haben wir euch Barisieur vorgestellt, das gemeinsame Kind aus Wecker und Kaffeemaschine, ein Rundumblick über alles, was ihr über Kaffeemaschinen wissen müsst, und alles über Milchschaum. Wir haben einen Kaffeevollautomaten getestet und und dazu solltet ihr erfahren, warum schwarzer Kaffee wieder voll im Trend liegt.
Jetzt kommentieren!