Drop: Smarte Küchenwaage mit Smartphone- und Tablet-Anbindung

Drop: Smarte Küchenwaage mit Smartphone- und Tablet-Anbindung

Bereits vor einigen Monaten vorgestellt, ist Drop nun erhältlich. Dabei ist das Gerät nicht einfach nur eine übliche Küchenwaage. Denn mit diesem smarten Helfer sollen Einsteiger das Backen lernen und mehr über das erfahren, was sie auf die Waage stellen.

Keine Anzeige

Der Hersteller Adaptics sieht in Drop eine praktische, zeitgemäße Waage für die moderne Küche. Dabei verzichtet sie auf eine normalerweise nötige Skala zum Wiegen. Stattdessen befinden sich eine LED und ein Knopf in der mit Silikon geschützten, dezent ausgehöhlten Oberfläche. Die fürs Backen und Kochen nötigen Ergebnisse werden allerdings ausschließlich auf dem iPhone oder iPad dargestellt. Möglich wird dies durch eine Bluetooth 4.0-Verbindung zwischen iOS-Gerät und Drop. Eine entsprechende App fehlt natürlich nicht.

Wozu sollte das gut sein? Vorrangig möchte Adaptics die Koch- und Backanfänger für Drop begeistern. Die bisher nur englischsprachige App enthält Hunderte Rezepte, die man sogar mit nur einem Topf und überschaubarem Aufwand zubereiten kann. Integriert wurde außerdem ein Timer, damit man weiß, wann der Kuchen aus dem Ofen geholt werden sollte. Das Teilen von Fotos eigener Kreationen mit Freunden ist natürlich auch ein Bestandteil der Software.

Deine Zustimmung zur Anzeige dieses Inhalts

Um diesen Inhalt von Vimeo ansehen zu können, benötigen wir deine einmalige Zustimmung. Bitte beachte dabei unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzhinweise von Vimeo. Über die Cookie-Einstellungen (Link in der Fußzeile) kannst du die Einwilligung jederzeit widerrufen.

Interessant ebenfalls: Das präzise Abwiegen ist gar nicht zwingend nötig, die App informiert selbständig, wann sich genug von einer Zutat auf der Waage befindet. Zusätzlich erhält man allerlei Freiheiten, beispielsweise darf man Zutaten auch überspringen oder eine Alternative wählen, sollte gerade daheim etwas fehlen.

Teurer Spaß

Drop ist ab sofort direkt beim Hersteller erhältlich, 100 US-Dollar (rund 80 Euro) möchte der für die 135 x 160 x 25 mm große Waage haben, ein Versand in hiesige Gefilde ist möglich. Es ist durchaus denkbar, dass der Ansatz Schule macht und andere Unternehmen entsprechende Lösungen in den kommenden Monaten oder Jahren vorstellen werden. Gerade in Deutschland ist Backen und Kochen als Hobby überaus beliebt. Dennoch: Dass Drop keine eigene Anzeige besitzt, dürfte gerade in der Praxis eher lästig sein, wird schließlich stets ein Tablet oder Smartphone benötigt, um vielleicht nur 200 Gramm Mehl abwiegen zu wollen.

Einfach alles auf die Waage stellen... (Foto: Adaptics)
Einfach alles auf die Waage stellen… (Foto: Adaptics)

Die Drop-App ist aktuell nur für Apple-Geräte erhältlich, eine Android-Umsetzung soll noch folgen.

Weitere Informationen finden Sie auf der extra eingerichteten Webseite.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.