Die sauberen, glänzende Böden aus der Werbung haben meist wenig Ähnlichkeit mit der Realität in den eigenen vier Wänden, denn wer will schon saugen und anschließend auch noch wischen mit Eimer und Mop. Doch genau hier setzt der PowerPro Aqua an.
Die Vereinigung der Vorzüge eines leistungsstarken Staubsaugers mit einem Wischmop – und das in einem Gerät: Der PowerPro Aqua von Philips macht das jetzt möglich. Damit wird die Bodenreinigung zu einer komfortablen und schnellen Angelegenheit, auch mal ganz einfach für zwischendurch. Der Putzhybrid schafft, wovon Anwender bislang nur träumen konnten: Böden nicht nur vom Staub, sondern auch von Flecken durch ein verschüttetes Getränk oder vom hereingetragenen Matsch durch Straßenschuhe zu befreien. Eben einfach vollkommen hygienische Böden zu haben. Die äußerst praktische 2-in-1-Lösung erledigt in einem Arbeitsschritt sowohl das Staubsaugen als auch das Wischen. So gehören das Tragen schwerer Eimer und das unbequeme Auf-die-Knie-gehen der Vergangenheit an. Für die Reinigung von Teppichböden kann der Mop einfach abgenommen werden.
Die Saugen-Wischen-Kombi war noch nie so simpel
Der PowerPro Aqua ist kinderleicht zu bedienen: Einfach den Tank mit Wasser und – je nach Belieben einem Reinigungsmittel – füllen und per praktischem Klick-System an die Düse anbringen. Und schon kann es losgehen. Der vordere Teil des Geräts nimmt die kleinen Schmutzpartikel auf, direkt dahinter wischt der Mop – bestehend aus einem Mikrofaser-Pad – den Boden. Die PowerCyclone-Technologie des Saugers garantiert eine maximal konstante Saugleistung und trennt die Luft effektiv vom Staub. Dafür gelangt die Luft mit hoher Geschwindigkeit in die Luftkammer, wirbelt zyklonartig nach oben und trennt sich am Ende des Luftkanals vom Staub, der gleichmäßig in den Behälter fällt. Im Ergebnis profitiert der Anwender von einer besonders einfachen und vor allem hygienischen Entleerung.
Ein Akku mit Maximal-Power
Ausreichend Leistung erhält das 18-Volt-Gerät über seinen Lithium-Ionen Akku, der mit der Stärke eines 2.000-Watt-Staubsaugers locker mithalten kann. Effektiv zeigt sich im Handling auch die wendige TriActive Turbodüse. Selbst schwer erreichbare Stellen, wie etwa unter dem Bett oder der Couch, sind für den Sauger dank des flexiblen Düsenkopfs kein Problem. Der optimierte Luftstrom schafft maximale Reinigungseffizienz, denn er erfasst Fusseln, Staub und sogar Tierhaare bereits beim ersten Saugen.
Für maximale Freiheit beim Bodenreinigen ist der leichte und wiederaufladbare Akku zuständig. Damit lassen sich alle Zimmer bequem und ohne lästige Kabel reinigen. Nach einer Akku-Ladezeit von fünf Stunden läuft das Gerät satte 40 Minuten – ein wirklich beeindruckender Wert im direkten Vergleich mit anderen Akkusaugern. Erhältlich ist der neue PowerPro Aqua in Blau ab September.
Jetzt kommentieren!
ha den würde ich ja zu gerne mal testen, habe zwei hunde und da fällt ja ordentlich schmutz an.
Ohja, gerade wenn man Hunde im Haus hat, sind Staub/-Wischmobs eine feine Sache!