Mit kleiner Tochter, einem Vollzeitjob als Lehrer und vielen Tätigkeiten nebenher, sind meine Tage vollgepackt mit Aufgaben. Erholsamer Schlaf ist mir besonders wichtig – und obwohl ich mit vier bis fünf Stunden Schlaf auskomme, fällt mir an manchen Tagen das Aufstehen schwer.
Da scheppert das eigene Smartphone, da dröhnt das Telefon der Partnerin und auch das Kind wird beim ganzen Gebimmel ganz unruhig. Sprich: Alles, was an Erholung in der Nacht zusammenkam, verpufft direkt mit dem Klingeln, das einfach im Kopf dröhnt.
Gibt es da keine andere Lösung? Eine, die mich sanft weckt?
Aber ja!
Einen Tageslichtwecker. Und der steht bei mir auf dem Wunschzettel ganz oben – in Form des Beurer WL50, den du natürlich im EURONICS-Onlineshop findest.
Einige Freunde und Bekannte haben solch ein Gerät bereits daheim. Und sie schwärmen regelrecht vom Tageslichtwecker. Konkret nannten sie vier Gründe, weshalb sich die Anschaffung lohne:
- Sanftes Aufwachen: Statt mich durch schrilles Gebimmel oder eine (viel zu laute) Melodie zu wecken, simuliert der Tageslichtwecker einen natürlichen Sonnenaufgang. Der Wecker beginnt mit dämmrigen Licht und wird langsam heller. Der „Sonnenaufgang im Schlafzimmer“ weckt also viel sanfter.
- Optimierter Schlaf-Wach-Rhythmus: Der „Sonnenaufgang“ beeinflusst die Melatonin-Produktion, also das Schlafhormon. Das hellere Licht fährt den Melatonin-Spiegel herunter und bereitet den Körper so aufs Aufwachen vor. Man fühle sich, so meine Freunde, ausgeruhter und energiegeladener.
- Stimmungsaufheller Licht: Das warmweiße Licht soll vor allem im Winter die Stimmung heben – indem es die Dunkelheit vertreibt. Klar, wo es heller ist, fühlen wir uns wohler und willkommener.
- Mehr Energie: Und das ist der letzte, für mich aber sehr wichtige Punkt. Mit einer Tageslichtlampe zieht ein echter Energiespender ins Haus ein. Und mit mehr Energie komme ich besser durch den Tag. So einfach.
Bei EURONICS kaufen
Der Beurer WL50 – meine Wahl
Tageslichtwecker gibt es in Hülle und Fülle. Warum aber nun der Beurer WL50?
Der Tageslichtwecker bringt nicht nur die erwartbaren Lichtfunktionen zum Einschlafen und Aufwachen mit. Er bietet auch Speicherplätze fürs Radio, eigens komponierte Melodien fürs Aufwachen und kann per Bluetooth Musik von meinem Smartphone streamen, wenn ich doch mal Lust habe, mit flotter Mukke in den Tag zu starten. Nett auch, dass ich die Lichtstimmung variabel anpassen kann.
Außerdem sieht der Beurer WL50 echt schnieke aus und fügt sich gut in unsere Schlafzimmerwohnlandschaft ein. Erwähnte ich den Preis? Nein? Gut, denn der Tageslichtwecker ist zum Schnäppchenpreis zu haben, weshalb Geld übrig bleibt, um sich noch andere Gadgets zu Weihnachten zu kaufen.
Aufs Schicksal – a.k.a. die Freundin, die den Wecker kauft – verlasse ich mich übrigens nicht. Ich will den Beurer WL50 unbedingt und werde ihn mir selbst schenken. Im EURONICS-Onlineshop liegt der Tageslichtwecker bereits in meinem Einkaufswagen…
Jetzt kommentieren!