Überraschung: Nintendos Maussteuerung auf Switch 2 ist ein Hit

Mehr Power, längere Akkuzlaufzeiten oder höhere Auflösung? Pah! Das eigentliche Highlight der Switch 2 ist die Maussteuerung. Trendblog-Autor Daniel erklärt, wieso.

Überraschung: Nintendos Maussteuerung auf Switch 2 ist ein Hit
Ein echtes Highlight ist die Maussteuerung via rechtem Joy Con. (Eigenes Foto)

Nintendos Kernkompetenz sind Innovationen. Man denke an die Bewegungssteuerung der Wii, das 3D-Display des 3DS oder eben das Hybridkonzept der ersten Switch.

Auch die Switch 2 bietet ein neuartiges Feature, das für viele furchtbar langweilig, weil im ersten Moment altbekannt klingt: die Maussteuerung.

PC-Spieler ziehen die Augenbraue hoch, gehört die Tastatur-Maussteuerung doch seit Jahr und Tag zum Standardrepertoire auf dem Rechenknecht. Und Konsoleros rümpfen die Nase, weil alle Konsolenexperimente mit Maus bislang grandios scheiterten.

Da Nintendo aber eben Nintendo ist, hält die Switch-2-Maussteuerung einen besonderen Twist bereit. Die Japaner integrierten die Sensoroptik klassischer Mäuse ins schlanke Gehäuse der beiden mitgelieferten Joy-Con 2.

Joy Con 2 der Nintendo Switch 2 mit Maussteuerung
Ein Joy Con 2 als Standardcontroller, der andere als Maus-Ersatz. Unfassbar gut! (Foto: Nintendo)

Sprich: Die ansteckbaren Controller sind Mini-Eingabegerät und Maus zugleich.

Das Beste aus zwei Welten

Erstmals fiel mir die Maussteuerung positiv im Switch-2-Menü auf. Ich konnte einfach einen Joy Con 2 auf dem Tisch platzieren und mich elegant per Mauszeiger durch die Menüs hangeln. Nett, aber nicht weltbewegend.

Dann „überredete“ mich Cyberpunk 2077, statt klassischer Controllereingaben die Maussteuerung zu nutzen. Das Rollenspiel aus dem Hause CD Projekt RED ist eine erste beeindruckende Demonstration, wie hervorragend die Maussteuerung auf Nintendo Switch 2 funktioniert.

Mit der linken Hand steuerte ich meinen Cyberpunk-2077-Charakter wie gewohnt per Analogstick des Joy Con 2. Mit der rechten Hand ließ ich den Maus gewordenen Mini-Controller über den Tisch gleiten, ballerte und navigierte mich durchs Menü. Und ballerte mich so durchs dystopische Night City.

Cyberpunk 2077 auf Switch 2 mit Maussteuerung
Die Maussteuerung ist perfekt für Cyberpunk 2077. (Eigener Screenshot)

Die Mischung aus analoger Feinfühligkeit und präzisem Aiming verbindet das Beste aus beiden Welten – PC und Konsole. Ich hätte mir gewünscht, dass CD Projekt RED hätte noch ein Optionsmenü zum Feintuning integriert. Aber das sind Marginalien.

Nintendo setzt für den kommenden Switch-Blockbuster Metroid Prime 4: Beyond ebenfalls auf die Maussteuerung. Und es dürfte sich ähnlich gut anfühlen wie anno dazumal, als im Vorgänger die Bewegungssteuerung das Spielkonzept bereicherte.

Metroid Prime 4 - Beyond auf Switch 2
Sieht aus wie ein Shooter, ist aber ein klassisches Adventure: Metroid Prime 4: Beyond nutzt die Maussteuerung für ein intensiveres Spielerlebnis. (Screenshot: Nintendo)

Mehr Spiele mit Maussteuerung in naher Zukunft

Richtig grandios dürfte Drag x Drive sein, das Nintendo irgendwo zwischen Rocket League und NBA Jam platziert. Das arcadige Sportspiel mit Avataren im Rollstuhl nutzt die beiden Joy Con 2 als Maus, mit deren Hilfe du dich übers Spielfeld bewegst und Körbe wirfst.

Klingt richtig spaßig und ich hoffe darauf, dass der Titel mindestens ein Achtungserfolg wird.

Drag x Drive auf Switch 2
Drag x Drive für Switch 2 nutzt beide Joy Con 2 als Maus. (Screenshot: NIntendo)

Ferner nutzen die Nintendo Switch 2 Welcome Tour, Bravely Default HD, Deltarune, Fortnite, Hogwarts Legacy, Mario Party Jamboree und Sid Meier’s Civilization VII die Mausfunktionen. Somit ist das Angebot an Titeln mit eben diesem Feature schon ordentlich! Die meisten davon kannst du nach Erscheinen natürlich auch im EURONICS-Onlineshop kaufen.

Natürlich hoffe ich, dass die Maussteuerung via Joy Con 2 bei so vielen Spielern gut ankommt, dass uns dieses Feature noch Jahre begleiten wird. Eine tolle Ergänzung ist sie allemal.

P.S.: Wenn man es ganz genau nimmt, ist die Switch-2-Mausfunktion bereits Nintendos zweiter Versuch, das PC-Zeigegerät in der Konsolenwelt zu etablieren. Den ersten Versuch gab es mit der SNES-Maus. Hierzulande vor allem bekannt durch Mario Paint.

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.