Bei hundertausenden Geräten, die Nintendo zum Verkaufsstart der Switch ausgeliefert hat, können sich durchaus ein paar defekte Geräte befunden haben. Vereinzelte Käufer berichten darüber, dass das Display nicht ordnungsgemäß funktioniere. In meinem Bekanntenkreis ärgerte sich jemand über eine instabile Halterung, durch die man die Switch zum Beispiel auf einem Tisch aufstellen könnt. In dem Fall eines Freundes gab das Stück Plastik nach und ließ sich nicht arretieren. Mist.
Bedeutsamer sind dagegen gemeldete Schwierigkeiten, die glücklicherweise noch behoben werden können – durch Aktualisierungen der Firmware bzw. Betriebssoftware. Bis die Japaner Bugs von ihrem neuen Konsolen-Schmuckstück entfernen, gibt es schon einige konkrete Tipps, wie ihr bei Fehlverhalten der Switch reagieren sollt.
Display von Nintendo Switch blau oder orange
Sollte eure Switch einen blauen Bildschirm darstellen, so heißt es wohl: Die Hardware hat vermutlich einen Schaden genommen. Wendet euch an euren Euronics-Fachhändler bzw. Hersteller. Anders sieht es bei einem orangefarbenen Display aus. Dies ist wohl ein Software-Absturz, der sich durch ein „Hard Reset“ lösen lässt. Dazu müsst ihr den Power-Knopf 15 Sekunden lang drücken, diesen danach loslassen und kurz darauf noch einmal betätigen. Danach startet die Switch wieder wie gewohnt.
Von kaputter Hardware ist bei einem orangenen Bildschirm nicht auszugehen. Beobachten solltet ihr dies natürlich schon. Gleiches gilt für Pixelfehler auf dem Touchscreen, die allerdings für solche Geräte nie völlig ausgeschlossen werden können.
Für mich nicht nachvollziehbar sind die zerkratzten Displays, angeblich hervorgerufen durch das Einschieben in die Dockingstation der Switch. Da muss jemand aber ungewöhnlich unvorsichtig gewesen sien. Grobmotorikern rate ich daher zu einer Schutzfolie.
Verbindungsprobleme mit den Joy-Con-Controllern
Über Funk nehmen die Joy-Con-Controller Verbindung zur Switch auf. Und trotz eines zum Release veröffentlichten Firmware-Updates gibt’s in einigen Fällen Probleme. Auch Nintendo reagierte darauf – mit offiziellen Tipps und Ratschlägen, was ihr besser machen könnt.
Nintendo zufolge sollte man die Controller (und die Switch) nicht innerhalb eines Umkreises von bis zu 1,3m zu anderen drahtlosen Geräten nutzen, darunter Wireless-Speaker, WLAN-Router, Laptops, schnurlose Kopfhörer und dergleichen. Besonders viele Kabel (zum Beispiel hinter TV-Geräten), metallische Objekte, laufende Mikrowellen und sogar Aquarien können zu Verbindungsabbrüchen führen. An und für sich ist das also nichts, was nicht auch für andere WIFI- und Bluetooth-Devices gilt.
Alles richtig angeschlossen?
Es mag banal klingen, doch manchmal beachtet man einfach Kleinigkeiten nicht. Solltet ihr die Switch nicht aufladen oder am großen HDTV verwenden können, prüft zur Sicherheit eure Verbindungen. Ist die Steckdose ans Stromnetz angeschlossen? Korrekter HDMI-Port ausgewählt? Sitzen alle Kabel fest? Auf der offiziellen Webseite erhaltet ihr weitere Hinweise, was ihr ggf. beachten solltet.
Software-Updates
Eine dringende Empfehlung: Versucht nicht aktuelle System-Updates der Switch zu umgehen. In den Systemeinstellungen findet ihr auch die entsprechende Option zum Aktualisieren. Und gerade in den ersten Wochen bzw. Monaten werden ein paar „Patches“ folgen, gewiss auch für die Spiele. Diese sorgen für mehr Stabilität und beheben Bugs. Für mehr Freude mit der Konsole.
Jetzt kommentieren!
Zuerst war bei mir der screen Orange, und dann habe ich das gemacht was oben stand und jetzt ist der screen blau und ich kann nichts machen????????
Der gutt
Hallo liebes Nintendo Team meine Switch Lite zeigt nur noch blauen Bildschirm an was soll man den da bei tun ?
Hallo Max!
Wir sind zwar nicht Nintendo, haben aber als Euronics-Trendblog-Team eine mögliche Lösung. 🙂 Probiere einmal Folgendes: Schalte die Switch Lite aus. Drücke dann gleichzeitig (!) die beiden Lautstärkeknöpfe und halte sie gedrückt. Drücke nun den Power-Knopf und du lass die Lautstärke-Knöpfe erst dann los, wenn ein Bildschirm erscheint, der dir verschiedene Optionen zur Wiederherstellung anzeigt. Wähle dann, ob du das System updaten oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchtest.
Sollte das nicht helfen, solltest du deine Lite zu Nintendo einschicken.
Gruß
Daniel vom Trendblog
Ich habe den Anweisung gefolgt, doch es geht immer noch nicht und jedesmal wenn ich die Switch neu anschalte kommt der Blaue Bildschirm.
Ich hab seit einigen Wochen auch nur noch blaues bild und es funktioniert garnichts hatte es an nintendo geschickt aber die sagten mir die könnten da nix machen die wäre reif für den Müll
Liebes nintendo team Meine switch hatt einen pinken Screen hoffe sie ist nicht kaputt sondern nur zu heiß würde gerne wissen was der pinke screen bedeutet
Also wenn ich meine nintendo switch an mache wird der Bildschirm Orange angezeigt und ich kann nichts machen
brauche bitte ein Lösung
LG zaki
Hi hatte auch das Problem das der Screen meiner Switch orange war, einfach 15sec ca. den Power Knopf gedrückt halten dann sollte sie ausgehen, dan einfach wieder einschalten und ihr seid im Hauptmenü.