Sommertag mit einigen Gewitterwolken: Sonys neue Spielkonsole Playstation 4 (PS4) verkaufte sich beim Start in den USA und Kanada am vergangenen Freitag wie geschnitten Brot. Rund 1 Million der neuen Wohnzimmerkonsole gingen im nordamerikanischen Markt innerhalb von 24 Stunden über die Ladentheke. Vor den Verkaufsgeschäften bildeten sich lange Schlangen. Das bricht Sonys bisherigen Rekorde beim Verkauf einer Playstation-Serie.
Allerdings war der Start von Problemen begleitet. Bei vielen Kunden startete das System nicht oder es wurde kein Bild angezeigt. Kunden blieben in Sonys technischer Hotline hängen, ohne dass man sich um sie kümmerte. Auf Amazon, Reddit und im Playstation Forum finden sich bereits einige hundert Kommentare, die derartige Probleme beklagen.
Für Sony also ein gemischtes Fazit: Die Nachfrage ist hoch, doch nun handeln sich die Japaner aufgrund der technischen Probleme den Vorwurf einer laxen Endkontrolle ein. Ein Sprecher sagte auf Nachfrage des Gaming-Portals IGN, es handle sich um eine geringe Zahl an Geräten. Man rechne mit weniger als 0,4 Prozent, bei denen Probleme aufträten. Das gleiche Portal berichtet allerdings auch von später auftretenden Problemen, selbst wenn ein Start geglückt war. Einige Geschäfte, die das Technikportal The Verge kontaktierte, konnten keine Rückgabe-Versuche von Kunden bestätigen. Allerdings bittet Sony mit einer Aufschrift auf der Verpackung darum, sich bei Problemen bei der Hotline zu melden – und das Gerät nicht zurückzugeben.
Die PS4 ist Sonys mit Spannung erwarteter Nachfolger der Playstation 3. Sie geht in Europa am 29. November in den Verkauf, etwa zeitgleich zum Start von Microsofts Konkurrenzmodell Xbox One. Sony ist Microsoft in Nordamerika gut zwei Wochen zuvor gekommen. Gemessen am frühen Verkaufsrekord zumindest ist das ein Erfolg.
Jetzt kommentieren!