Schon seit geraumer Zeit machen Gerüchte um die nächste Generation der PlayStation die Runde. Die neuesten und zugleich spannendsten News kommen von der US-Gaming-Website Kotaku: Nach deren Informationen soll der PS3-Nachfolger den Namen „Orbis“ tragen und zum Weihnachtsgeschäft 2013 erscheinen. Die aufsehenerregendste Spekulation: Die PS4 könnte mit nativer 4K-Auflösung kommen!
Wenn Kotaku Recht behält, punktet die neue PlayStation also mit einer brillanter Auflösung von 4096 mal 2160 Pixeln – damit wäre die PlayStation Orbis, zumindest aus heutiger Sicht, das einzige Blu-ray-Abspielgerät, das Content nicht nur in 4K hochrechnet, sondern eine native 4K-Auflösung beherrscht. Filme oder Games, die in 3D wiedergegeben werden, zeigt die PlayStation Orbis laut Kotaku in einer Auflösung von 1080p. Vertraut man den Gerüchten von Kotaku weiter, verbaut Sony einen x64 Prozessor von AMD, und auch den Grafikprozessor Southern Islands soll AMD beisteuern.
Zudem besitzt die neue Konsole angeblich wieder ein Blu-ray-Laufwerk. Sony veröffentlicht die Spiele aber wohl nicht nur physisch als Blu-ray-Discs, sondern auch im PlayStation Network.
Ärgerlich, wenn sich diese Vermutung bewahrheiten sollte: Wie Kotaku weiter berichtet, ist die PlayStation Orbis nicht abwärts kompatibel. Eine Wiedergabe von PS3-Titeln wäre somit nicht möglich. Laut Kotaku wird die Orbis auch keine Second-Hand-Games unterstützen – realisiert wird das angeblich, indem jeder neu gekaufte Titel an einen PlayStation Network Account gebunden ist.
Wie immer ist der Wahrheitsgehalt solcher Gerüchte mit Vorsicht zu genießen – wir bleiben für Sie aber natürlich am Thema PS4 dran.
Jetzt kommentieren!