HD-Neuauflagen von älteren Spielen – für Electronic Arts auch weiterhin kein Thema

HD-Neuauflagen von älteren Spielen – für Electronic Arts auch weiterhin kein Thema

Viele Software-Hersteller stehen HD-Neuauflagen aus dem Backkatalogprogramm sehr aufgeschlossen gegenüber. Allerdings nicht alle: Electronic Arts hat sich gerade vehement gegen Spieleneuauflagen in hochauflösender Qualität ausgesprochen.

Sind überarbeitete HD-Neuauflagen älterer Games-Titel sinnvoll oder nicht? Für den US-Publisher Electronic Arts offenbar auf keinen Fall: „Wir haben einfach keine Zeit, uns solchen Projekten zu widmen“, so Peter Moore, COO bei Electronic Arts in einem aktuellen Interview. Und er übt sogar deutlich Kritik an Mitbewerbern und der in der Games-Branche eigentlich recht gängigen Praxis, Titel aus dem Backkatalog teilweise in HD neu zu veröffentlichen: „Es fühlt sich so an, als ob man eben einfach irgendwas veröffentlicht, weil man keine neuen Ideen mehr hat.“ Für überarbeitete Neuauflagen hege man bei Electronic Arts definitiv keine Pläne, so Moore in seinem Statement weiter.

Die übrige Games-Industrie scheint hingegen immer öfter auf HD-Remakes ihrer älteren Spiele zu setzen – und das mit unabstreitbarem Erfolg: Sony etwa landete vor kurzem mit einem PS4-Re-Release seiner „Uncharted“-Games in der „Nathan Drake Collection“ auf Platz 2 der Verkaufscharts. Aber nicht nur Spiele aus der PlayStation-3-Generation erweisen sich in überarbeiteter HD-Variante als Hits, auch Microsoft macht mit Xbox One-Spielen, die es auch schon mal für die Xbox 360 gab, erneut Kasse. Bestes Beispiel hierfür ist derzeit die „Master Chief Collection“ mit vier älteren „Halo“-Games. Und auch HD-Kollektionen, in denen mehrere ältere Spiele zusammengefasst neu in den Handel kommen, werden zunehmend und erfolgreich vermarktet.

Keine HD-Neuauflagen in Sicht für ältere EA-Spiele wie „The Lord of the Rings: Conquest“.
Keine HD-Neuauflagen in Sicht für ältere EA-Spiele wie „The Lord of the Rings: Conquest“.

So stehen immer mehr Evergreens auch für die neuen Konsolengenerationen in High Definition zur Verfügung. Und wie Abverkaufszahlen überwiegend beweisen, gibt es hierfür auch durchaus einen Markt und eine hohe Akzeptanz bei den Usern – auch wenn Konsumenten von EA-Games ganz offensichtlich auf Updates ihrer betagten Lieblingstitel ins HD-Zeitalter weiterhin verzichten müssen.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.