Einen Monat früher: Die Playstation 4 kommt am 29. November nach Europa

Einen Monat früher: Die Playstation 4 kommt am 29. November nach Europa

Im Kopf-an-Kopf-Rennen um die Startposition gehen die Playstation 4 und die Xbox One in die nächste Runde: Jetzt hat Sony auf der vom 21. bis 25. August in Köln stattfindenden Gamescom erstmals den genauen Verkaufsbeginn der PS4 bekannt gegeben: Am 29. November, und damit rund einen Monat früher als ursprünglich geplant, wird die NextGen-Konsole europaweit für 399 Euro in den Läden stehen. Microsoft spricht dagegen noch immer nebulös von einem Marktstart der Xbox One „im November“…

Jetzt steht es also fest: Sony bringt die Playstation 4 am 15. November zunächst in den USA und am 29. November dann in Europa an den Start. Auf dem japanischen Heimatmarkt werde die PS4 laut Sony „wenige Wochen nach dem Verkaufsstart in den USA“ verfügbar sein. Damit erscheint zum ersten Mal eine Playstation nicht zuerst in Japan, sondern zunächst in den USA.

Auch Microsoft nutzt für die nächste Xbox-Generation das Weihnachtsgeschäft, hat bislang aber noch keinen taggenauen Verkaufsbeginn für die „One“ bekannt gegeben. Fest steht lediglich, dass die Microsoft-Konsole ebenfalls im November den Kampf gegen die PS4 aufnehmen wird.

Bei der Präsentation der Playstation 4 auf der Gamescom konzentrierte sich Sony primär auf die Inhalte und kündigte entsprechend 15 PS4-exklusive Spiele an, die rechtzeitig zum Verkaufsstart der Konsole bzw. kurz darauf erscheinen werden. Sony-Manager Mark Cerny sprach denn auch stolz vom „stärksten Angebot an neuen Games, das es je zur Einführung einer Playstation gegeben hat.“ Außerdem habe man bereits mehr als eine Million Vorbestellungen in 32 Ländern für die Playstation 4 registrieren können, so Sony weiter. Dies sei mehr, als jemals zuvor in der Geschichte der Playstation innerhalb einer Woche verkauft worden seien.

Indessen wird Microsoft die Gamescom noch einmal dazu nutzen, die neue Strategie zur Etablierung der Xbox One zu erläutern. Nach heftigen negativen Reaktionen seitens der Fan-Community auf die zunächst beabsichtigen Restriktionen für die Xbox One war Microsoft zurückgerudert und hatte eine Beschränkung nach der anderen wieder aufgehoben, zuletzt auch noch die Kinect-Pflicht. „Wir sind ein Unternehmen, das auf die Meinung seiner starken Fangemeinde reagieren kann“, verkündete Microsoft. Auf der Gamescom gehe es nun darum, diese Positionierung deutlich zu machen. Wie viel Boden damit noch gut zu machen ist und ob die Xbox One mit der neuen Ausrichtung die PS4 auf den zweiten Rang bei den Verkaufszahlen der nächsten Spielekonsolen-Giganten verweisen kann, werden wir spätestens Ende des Jahres wissen.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.