Schlechte Neuigkeiten von Microsoft für Besitzer von Arcade-Produkten: Wie Phil Spencer, Vice President Microsoft Game Studios, jetzt bestätigt hat, werden Arcade-Spiele nicht mit der neuen Xbox One kompatibel sein. Für viele Anwender bleibt damit die Xbox 360-Konsole auch weiterhin unverzichtbar…
Bei neuen Gerätegenerationen ist vor allem auch die Abwärtskompatibilität ein wichtiger Faktor für die Kunden. Mit der Xbox One, die voraussichtlich gegen Ende des Jahres in die Läden kommt, werden Arcade-Fans diesbezüglich aber enttäuscht: Sowohl physische wie auch digital erworbene 360-Games werden auf der Xbox One definitiv nicht laufen! Für die digitale Distribution bewahrheiten sich damit immer wieder angebrachte Befürchtungen, dass vor allem non-physischer Content ein deutliches und von der Industrie gewolltes Ablaufdatum hat. Das Vertrauen in diesen oft so propagierten Vertriebsweg digitaler Bibliotheken dürfte durch diese Strategie also bei noch mehr Kunden deutlich sinken.
Für Arcade-User bedeutet die Entscheidung von Microsoft, Arcade-Spiele nicht auf das neue System zu übernehmen, dass sie die 360 beim Umstieg auf die One nicht entsorgen können, sondern vielmehr künftig Platz für zwei Xbox-Konsolen zuhause einplanen müssen. Die Vision von den „nahtlosen Übergängen zwischen fernsehen, spielen und surfen“ scheint damit schon wieder vergessen zu sein, wenn selbst zum Abspielen eines alten XBLA-Games gleich wieder eine eigene Konsole benötigt wird. Kundenfreundlichkeit sieht wohl sicher anders aus. Immerhin aber kann wenigstens ein bestehender Xbox 360-Account direkt auf die One übertragen werden.
Jetzt kommentieren!